Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Sturm, Leonhard Christoph; Gröning, Johann; Reyher, Samuel; Schiller, Benjamin [Oth.]; Neumann, Konrad [Oth.]
Der Geöfnete Ritter-Platz: Worinnen Die vornehmsten Ritterlichen Wissenschafften und Ubungen ..., In Erörterung der nothwendigsten und gewöhnlichsten Kunst-Wörter/ wie auch einer kurtz-gefasten Beschreibung/ und zierlichen Kupffer-Figuren ... vornemlich der Politischen Jugend zu Nutzen/ und denen Reisenden zur Bequemlichkeit an das Licht gestellet werden (Erster Theil II. Abtheilung): Der Geöffnete Fecht-Boden: Auf welchen Durch kurtz gefaste Regeln gute Anleitung zum rechten Fundament der Fecht-Kunst gegeben ... — Hamburg: Bey Benjamin Schillern, Buchhändlern, 1706

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.68242#0598
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
i rs Vl)N dMtN 8cribentm

1655. mahnet der Sinesischen Müntzen/ so
in einem klumpen Silber oder Ertz bestehen.
14. Endlich seynd zu dieser Wissenschafft mit zu zie-
hendieSchrifftcn/ so die gelehrten 8ocicr«ren Mo-
natlichherausgehcn lassen/ welche da alte und neue
kleäLillenin den^cnltruisbeschreiben/ Deren seynd
In Teutschland-
Lsnllemis IX'srurs: Luriosorum, so )ok. 8-luickius
/enno l 6; 5.angefangen.
^Äa k.ru6irorum8.ipilenllum, so alle Monats) in 4tc»
hcrausgekvmmen/ und/^nno 1682. sich an-
fangen-
T'entLelii Monatliche UnterreduMin gvo, sovor al-
len andern in llluttrirunA der Müntzen occu-
xirc,und /^nno 1688- angcfangen- Die
hannoverschen Monatliche k.xoerprs gehö-
ren auch zu dieser illsceric. Wie imgleichcn
die hamburgischen 8cmsrques in 4to.
P^SVLl-ircrsriÄ Nsris kslckici,in 410,so ^nno 1698
in Lübeck ihren Anfang genommen.

In Italien-
^e?z 8^^ Diese stngen
1690. zu Rom an. Zu ^0c!en3 seynd
von LeneAAo , Oiorkia!e äe I-itterAtt
herausgegeben. Zu ?3rm^ und andern Oer-
tern werden dergleichen gedruckt. Zu Venec!i§
ist auch erst neulichst eine Lockrer auffgerichtet
worden / genandt.
 
Annotationen