Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Sturm, Leonhard Christoph; Gröning, Johann; Reyher, Samuel; Schiller, Benjamin [Bearb.]; Neumann, Konrad [Bearb.]
Der Geöfnete Ritter-Platz: Worinnen Die vornehmsten Ritterlichen Wissenschafften und Ubungen ..., In Erörterung der nothwendigsten und gewöhnlichsten Kunst-Wörter/ wie auch einer kurtz-gefasten Beschreibung/ und zierlichen Kupffer-Figuren ... vornemlich der Politischen Jugend zu Nutzen/ und denen Reisenden zur Bequemlichkeit an das Licht gestellet werden (Erster Theil II. Abtheilung): Der Geöffnete Fecht-Boden: Auf welchen Durch kurtz gefaste Regeln gute Anleitung zum rechten Fundament der Fecht-Kunst gegeben ... — Hamburg: Bey Benjamin Schillern, Buchhändlern, 1706

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.68242#0712
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
2Z4 Von dem Nutzen der NeäMen,'
in dcr kocüe die ^oml vitcixlin , vornemlich die
sich funöirc: Und gleich wie die
?kilo5opki pÄl'tem trsöHrcn, also
silchen die kosten solche krsecexts als ein ^ccrbuin-,
, melle conclimm clulcomtum, durch
angenehme Exempel vorzutragen und zu illullrlren.
Dahero schreibet 6-c?>-s von Lurixlcie. ,>««
Und V0M //o-

A«r ^«,4 r/M
»o»,
»/.
Kolon und?Mmtus gaben ein Gesetz/ daß des Aomeri
koemr vom Lob der Tugend in czuin<;ucnn«1l conventu
/zccico, allein vor anderen Schrifften solle reciürt und
öffentlich verlesen werden.
2. Solchen Nutzen in der W^^tt^-erixp
erweisen viele ^eäMen, worunter eine güldene sich
findet von Eo 1679. schwer ir. Ducaten. Auf
der ersten Seite hält der Friede ein Oclzweig in der
Hand / und tritt den Krieg mit Fussen / cum Inkr.
LVkkkMO c^l_cü ?l6L8. KL^I VIOI^I^.
vo. ir.L?LI_I.O pkk rviL , 8MdL. cu-
kl/z vik.kN'k. Auf der andern Seite
ist: l^n.a8 und und in der Mitten
rin Bund zusaimncn gebundener Pfeile/ woran das
Wapen von Hamburg hanget / mit der Umschrifft:
kk/^QLKL. LOXLOKOL2. ?o^k.8.I I'. VIL
i_.a.
 
Annotationen