Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Sturm, Leonhard Christoph; Gröning, Johann; Reyher, Samuel; Schiller, Benjamin [Bearb.]; Neumann, Konrad [Bearb.]
Der Geöfnete Ritter-Platz: Worinnen Die vornehmsten Ritterlichen Wissenschafften und Ubungen ..., In Erörterung der nothwendigsten und gewöhnlichsten Kunst-Wörter/ wie auch einer kurtz-gefasten Beschreibung/ und zierlichen Kupffer-Figuren ... vornemlich der Politischen Jugend zu Nutzen/ und denen Reisenden zur Bequemlichkeit an das Licht gestellet werden (Anderer Theil): Welcher zu Fortsetzung der vorigen noch andere galante Wissenschaften anweiset: Insonderheit was bey Machinen, Antiqvitäten ... zu beobachten vorfället — Hamburg: Bey Benjamin Schillern/​ Buchhändlern im Dohm, 1702

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.69495#0166
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
z s Die andere Abheilung

Die andere Mthcilung
N »n der ^mmumuon.
Unter dem Nahmen der
rion wird alles dasjenige verstanden/
womit es sey zu Ernst- oder zur Lust-
Feuer und Feuer-Wercke erreget und
zu wege gebracht werden. Solcher-
gestalt werden wir hier nicht allein von
Pulver und Kugeln/ sondern auch von
Bomben / Larcullen und andern der-
gleichen schädlichen Feuer-Wercken;
Irem, vonRaqueten/Lust-Kugelnund
andern Lust-Feuern zu reden haben.
Das i. Kapitel. '!
Vom Pulver.
Evn §' *-
Pulver kan wohl die Seele der
LrriUeric genant werden/ indem alle Geschütz!
und Mörser/ Bomben/ Feuer - Kugel«/
rcrsröcn. ktincn und alle dergleichen kostbare Cörptt ",
vergeblich gemachet sind/ wenn das Pulver nicht daN
kömmt. Daher wvlten gern alle rr-rionen die Elm
haben/ daß das Pulver bey ihnen erfunden worden.
Einige Frantzosen wollen aus Registern uecom/-«
er-
 
Annotationen