Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Sturm, Leonhard Christoph; Gröning, Johann; Reyher, Samuel; Schiller, Benjamin [Bearb.]; Neumann, Konrad [Bearb.]
Der Geöfnete Ritter-Platz: Worinnen Die vornehmsten Ritterlichen Wissenschafften und Ubungen ..., In Erörterung der nothwendigsten und gewöhnlichsten Kunst-Wörter/ wie auch einer kurtz-gefasten Beschreibung/ und zierlichen Kupffer-Figuren ... vornemlich der Politischen Jugend zu Nutzen/ und denen Reisenden zur Bequemlichkeit an das Licht gestellet werden (Anderer Theil): Welcher zu Fortsetzung der vorigen noch andere galante Wissenschaften anweiset: Insonderheit was bey Machinen, Antiqvitäten ... zu beobachten vorfället — Hamburg: Bey Benjamin Schillern/​ Buchhändlern im Dohm, 1702

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.69495#0198
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
ss Die dritte Abtheikung

Die dritte Mtheilung
Von der Würckuilg
der Artillerie-
Das ist:
Von Schieffen/Werffm und
Sprenger
Dasi-Lapitel.
Dom Stück-schiessen.
i .
A^CKkeNw heisser/ was aus Stricken
geschichet/ und nicht über^LiL-lvondm
«Ei« üorirom in die Höhe gehet.
Werffen/ was aus Böllern geschiehet/ und mit
der, Verti«l;i. iliie keinen starckcrn Winckel als m
machet.
Stengen/ geschiehetmit leinen und dernelen.
Bey jedweder von diesen dreyen Opcr-tiomkus sind
Lier Dinge ju bedencken: i . Wie mit dem laden/
richten und abfeuren/übcchaupks umbzugehen/ r- wie
solche Op-r-tioner gewiss/ g. sicher / 4, hurtig und
geschwind geschehen sollen.. Von allem will etwas
WWWs MMy/ VH ein jchwchrr mavierlich
 
Annotationen