Metadaten

Hamburg, Staats- und Universitätsbibliothek, Cod. germ. 35
Boner
Edelstein (S1 [G]): (Teilabdruck und –abschrift der verbrannten Hs. ehem. Straßburg, Stadtbibliothek, ohne Signatur [1])

Citation link:
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/subhh_codgerm35_pag1-363/0030
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
^§(30.)^-

das vil dick ein tumber vvan
betrüget frouwen und man
25. der iich uff unsicherheit
lot das wurt im dick leit
wer nimet das nit sin enist
villicht des iinern im gebrist
Grittikeit wurt nyemer güt
30. Sie trübet maniges menschen miit
Grittikeit die Ichicket das
das frünt Frunde vvurt gehas
Grittikeit stifftet zorn
von ir vvurt manige seie verlor»
jy. Grittikeit gemeiner hat
in bürgen zu dorff und in der stat
Der vogt der ichultheis und der rat
und was der vveibel und botten hat
Der Meiger und der richtet
40. der füriprech und der urteiliprecher
der Burger und der dorvvart
der Hirt und der Banwart
Pfaffen leygen jung und alt
Munch nunnenunn wie er joch fy gellalt
^■.2^. Grittikeit] idem est ac Avaritia·, ut cuivispatet. viele de
hac voce quae habet idem Magnific. Dn. Schilter ad
KÖNIGSH· C/iRON, C.l. §.8.
jr. 39. der meiger] Per meiger hic non videntur intelligi Co/o«i,
uti hodie accipitur, Ted illi quosMonachi in icriptis suis
iblent villicos nominale : Erant autem ita dicbi villici du-
plicis generis vel Majores vel Minor es: quorumilli regios
reditus in villisregiis ad familiam Regiamalendam desti-
natosadministrabant; hibonismenfe regias e villis rusti
cis cogendis praefedti erant. De his & aliisMejeris vid.
omnino, quae obiervat Joach. Maj erus in Antiquit.
Villarum & Villicorum passim.
i-44· 'tcie er joch] quomodocunso quomodo etiam. joch est etiam
Leg. Sor. de S. Clara d. 4. No«. Ostobr. de S. Francisco:
die tvolve unn yvat ander creaturen ^ie grime ße joch
"fraren, die tvaren im alle undertan. Es
 
Annotationen