Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Sutter, Conrad [Hrsg.]; Hessische Landesausstellung für Freie und Angewandte Kunst <1908, Darmstadt> [Hrsg.]
Haus Sutter: Hess. Landes-Austellung Darmstadt 1908 ; illustrierter Sonderkatalog — Darmstadt, 1908

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.23911#0043
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
L. ALTER, Hofmöbelfabrik, DARMSTADT: die Möbel für
das Speisezimmer, die Möbel für das Herrenzimmer,
Wandbespannungen im Empfangszimmer, Speisezimmer,
Damenzimmer und Schlafzimmer.

H. ARNOLD, Pianoforte-Fabrik, KLEIN-UMSTADT: das
Pianino.

JAKOB BAAS, Maschinenfabrik, DARMSTADT: der Aufzug.

KONRAD BAUER, Weissbinder- und Lackierermeister: die
Weissbinderarbeiten.

GEBRÜDER BECKER NACHFLGR., Installationsgeschäft,
DARMSTADT: die Estricharbeit, Kanalisation und In-
stallation der Wasser-, Warmwasser-, Gas- und Ent-
staubungsanlage-Leitung, Spüleinrichtung, Badewanne
im Dienerschaftsbad, Waschtisch mit Spiegel im Herr-
schaftsbad, sowie Installation.

CLAVIEZ, Sächsische Kunstweberei, A.-G., ADORF, VOGT-
LAND: der Teppich im Speisezimmer, die Treppen-
läufer.

JOH. CUNY, Steinbruchbesitzer und Steinmetzmeister, HEU-
BACH i. Od.: die Steinmetzarbeiten in Sandstein.

FERDINAND DÖRR, RAPPENAU - KARLSRUHE: Land-
schaft.

HEINRICH EGGERS, Korbmöbelfabrikation und Korb-
flechterei BEERFELDEN, hess. Od.: sämtliche Korb-
möbel.

FELDNER, Linoleumleger, FRANKFURT a. M.: Wand- und
Bodenbelag.

41
 
Annotationen