Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Teupser, Werner [Hrsg.]; Leipziger Kunstverein [Mitarb.]; Gemäldegalerie (Leipzig) [Mitarb.]
Kunst und ihre Sammlung in Leipzig: Festschrift zum 100jährigen Jubiläum des Leipziger Kunstvereins und Museums der bildenden Künste — Leipzig: Verlag von Breitkopf & Härtel, 1937

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.71455#0132
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Verkol-e, Nicolaes, Z. —. K. 26/36, Pylades verhindert das Opfer im Sonnentempel In.
Vermeer (van der Meer van Haarlem Ian), 116.421. L. 25/22, Landschaft mit Herde V,
1689 dat.
Vois, Arie de, 130. 576. oval H. 6/5, Rauchender Matrose V. de la Court van der
Voort, Leyden Nr. 117. G. 120.
Vos, Maerten de, Z2. 577. H. 16/21, Jupiter als Satyr umarmt Antiope Ib. Stich Richter-
Wagner, Johann Georg, 28. —. 11/12, Landschaft mit Ziegen Ib. Jetzt Frau v. Winckler,
Dresden.
29. —. 11/12, Landschaft mit Maultieren Ib. Jetzt Frau v. Winckler, Dresden.
Weenix, Ian, 2. —. L. 26/35, Katze bei einem Korbe In. (Nach Wichmann Snyders.)
1056. 581. L. 51/42, Wildstilleben V. Ausst. 1814, Nr. 46. 1834- Nr. 119. Ritte-
rich Nr. ZO. Goethe Meyer I, S. 87.
Wouwermann, Philipps, 44. —.L. 25/24, Pferdestall Iln (Stoff).
Wiick, Thomas, 6. 592. H. 22^/21, Werkstatt eines Alchimisten In (F. D.).
Wifnants, Ian, 85. —.26/Z2, Landschaft IVb (Lomte Valitzky puis Lomtesse Potovsky).
Unbekannt, 16. —. L. 15/12, Kopf eines Knaben In. Jetzt v. Thümmel Dresden. sDort
angesehen als Leonh. Bramer, nach Friedländer u. Wichmann Frans Hals.)
101. —. L. 39/36, Bildnis einer fürstlichen Person IVn.
113. —. KN/z/^/s, Kopf eines alten Mannes V. 2m Kat. als G. R. D. Wallers.
125. —. 18/16, Junges Mädchen steckt ein Huhn am Spieß V.
126. —. 18/16, Junges Mädchen schält Rüben V.
127. —. 17/13, Alter Bauer nötigt Mädchen zum Tanz V. 2m Kat. als Renemne.
(Adrian van der Venne.)
128. —. 13/10, Alte Frau V. 2m Kat. als m. g. v. Domo.
320. —.L. 48/60, Hiob VIb. Vorm. Bes. Prinz Trtvulze. 1819 Nr. 137, Hier als
Matteo Preti gen. Calabrese. An Goethe empfohlen.
321. —.H. 14/181/2, Heilige Familie VIs, 1819 Nr. 122, dort als Sebasl. Conca.
342. — v ohne Maße, Junger Mann mit Violine, Knabe und Mädchen VIII.
348. —. L. 43/27, Magdalena VIIs, 1819 Nr. 105, als ungenannter Schüler des
Ludovico Carraci.
350. —. L. 33/31, Heilige Familie VIIs, Vorm. Bes. Valenti Rom. 2m Kat. Schule
Raphaels. 1819 Nr. 104 als Francesco Pagano.
383. —. H. 131/2/161/2, Verstoßung der Hagar VIII.
385. —.K. 14/16, Eine Flucht Christi V.
405. —. 10/8, Maria mit Jesus VI. Jetzt v. Thümmel, Dresden (Salvi G. B. gen.
kl Sassoferrato).
727. —., ohne Maße, Putten stellen die Malerei vor Is.
1038. —., oval ohne Maße, Bildnis eines alten Mannes VIII.
1039. —., oval ohne Maße, Bildnis einer alten Frau VIII.

102
 
Annotationen