170
adverſa parte plane cum ſtatim expofito con-
cordat, :
phe paulisper immutata fit, & ita habeat:
Rimum locum imago Reginæ coronatæ
occupat, cum ipfcriptione : ANNA Dei
Gratia MAGnae Ritanniac, FRanciae ET
HIBerniae REGINA.
In poſticæ medio cor eſt corona regia de-
corum, pulcherrimo ſerto e lauru & quercu
ambiente, Baſi, cui fertum incumbit, in-
fcriptum : ATAVIS REGIBVS, ex Horat,
. Od. r. Lib. r, & Perigraphe eft Angli-
cani idiomatis : ENTIRELY ENGLISH;
ad regiam Reginæ novæ proſupiam non mi-
nus, quam animum vere regium, inque Re-
gni Anglicani gloriam & incrementum o-
mnimode propenſum indicandum, Ramis
ſalutem regnorum ſuorum pace belloque
cordi futuram, ut non minus triumphali,
quam civica corona, peíthac digniſſima cen-
feri poſſit. 7
denſelben der Herr Wermuth zu Gotha nach
dem ——— geſchnitten / wie dann
* tamens⸗Zeichen C. W, unten ſich
DerRevers komt abermalmit der naͤchſt⸗
recenlirten Medaille ihrem uͤberein / nur daß
MEN GERIT ILLA TONANTIS , zu
Teutſch: Sie fuͤhret des Jupiters
Donnerkeil.
— praͤſentirt ſich auf dieſem Schau⸗
D Stück fuͤrs erfte die Koͤnigin mit der
Krone auf dem Haupt / und der Umſchrifft:
ANNA Pei Gratia MAGnae BRicanniae;
FRanciae ET HlBerniae REGI —
Anng von Hottes Gnaden Roͤn⸗
gin in Groß Britannien / Frank⸗
reichund Irland. AA di
Auf der andern Seite ift ein Herz in der
Mitte / und uͤber demſelben die 7
Erone / beede aber von einem ʒierlichen Krauz
aus Lorbeer und Eichen Zweigen beſtehend
eingefaſſet / unten an dem Poſtement / auf
welchem der Kranz ruhet / ſtehen die zwey la⸗
teiniſche Worte: ATAVIS REGIBVS, aus
Horat. Od, 1. Lib. ı. und nehen herum die
zwey Engliſche: ENTIRELY ENGLISH,
womit eines Theils der neu gekroͤnten Koͤni⸗
* Koͤnigliche Ankunfft / da ſie nemlich von
en uralten Koͤnigen der Engliſchen Nation
entſproſſen / andern Theils aber auch ihr Koͤ⸗
nigliches Gemuͤth und Herz / welches ganz
und gar Engelaͤndiſch / das ift/für das Beſte
von Engeland geneigt ſey / angedeutet wird.
Dabey der Kranz von ?orbeer und
aus welchem vor Alters die co-
ronz triumpbales und civicæ geflochten
worden / zu erfenmem gibt / es werde bie
Großmaͤchtigſte Koͤnigin zu Kriegs und
Friedens Zeiten 4 die gemeine Wolfahrt
eren Erhaltung angelegen
8
, lmif.
adverſa parte plane cum ſtatim expofito con-
cordat, :
phe paulisper immutata fit, & ita habeat:
Rimum locum imago Reginæ coronatæ
occupat, cum ipfcriptione : ANNA Dei
Gratia MAGnae Ritanniac, FRanciae ET
HIBerniae REGINA.
In poſticæ medio cor eſt corona regia de-
corum, pulcherrimo ſerto e lauru & quercu
ambiente, Baſi, cui fertum incumbit, in-
fcriptum : ATAVIS REGIBVS, ex Horat,
. Od. r. Lib. r, & Perigraphe eft Angli-
cani idiomatis : ENTIRELY ENGLISH;
ad regiam Reginæ novæ proſupiam non mi-
nus, quam animum vere regium, inque Re-
gni Anglicani gloriam & incrementum o-
mnimode propenſum indicandum, Ramis
ſalutem regnorum ſuorum pace belloque
cordi futuram, ut non minus triumphali,
quam civica corona, peíthac digniſſima cen-
feri poſſit. 7
denſelben der Herr Wermuth zu Gotha nach
dem ——— geſchnitten / wie dann
* tamens⸗Zeichen C. W, unten ſich
DerRevers komt abermalmit der naͤchſt⸗
recenlirten Medaille ihrem uͤberein / nur daß
MEN GERIT ILLA TONANTIS , zu
Teutſch: Sie fuͤhret des Jupiters
Donnerkeil.
— praͤſentirt ſich auf dieſem Schau⸗
D Stück fuͤrs erfte die Koͤnigin mit der
Krone auf dem Haupt / und der Umſchrifft:
ANNA Pei Gratia MAGnae BRicanniae;
FRanciae ET HlBerniae REGI —
Anng von Hottes Gnaden Roͤn⸗
gin in Groß Britannien / Frank⸗
reichund Irland. AA di
Auf der andern Seite ift ein Herz in der
Mitte / und uͤber demſelben die 7
Erone / beede aber von einem ʒierlichen Krauz
aus Lorbeer und Eichen Zweigen beſtehend
eingefaſſet / unten an dem Poſtement / auf
welchem der Kranz ruhet / ſtehen die zwey la⸗
teiniſche Worte: ATAVIS REGIBVS, aus
Horat. Od, 1. Lib. ı. und nehen herum die
zwey Engliſche: ENTIRELY ENGLISH,
womit eines Theils der neu gekroͤnten Koͤni⸗
* Koͤnigliche Ankunfft / da ſie nemlich von
en uralten Koͤnigen der Engliſchen Nation
entſproſſen / andern Theils aber auch ihr Koͤ⸗
nigliches Gemuͤth und Herz / welches ganz
und gar Engelaͤndiſch / das ift/für das Beſte
von Engeland geneigt ſey / angedeutet wird.
Dabey der Kranz von ?orbeer und
aus welchem vor Alters die co-
ronz triumpbales und civicæ geflochten
worden / zu erfenmem gibt / es werde bie
Großmaͤchtigſte Koͤnigin zu Kriegs und
Friedens Zeiten 4 die gemeine Wolfahrt
eren Erhaltung angelegen
8
, lmif.