3350 Numiſmata Hiftorica Anni MDCCIV.
* e von Ihro Hoch Fuͤrſtlichen Durchleucht / Johann Wilhelm / Herzog
Lote in dieſem Jahr geſtifftete ſo genannte Claſſis Sele-
Ca {n dem Gymnafio zu Eiſenach / wurde den 28. Syulii/ zu ſamt dem Seminas
rio Theologico, follenniter eingeweihet / und kan von ſolchen beyden Stifftun⸗
gen inſonderheit nachgeleſen werden das von des daſelbſtigen beruͤhmtenFurſt⸗
lichen Gympafii Rectore und Bibliothecario, Herrn Gbriffian Junker .Dedi-
Fuͤrſtlichen Saͤchſiſchen Hiftoriographo wie auch der Koͤniglichen Preufll-
ſchen Societaͤt der Wiſſenſchafften Witglied nunmehro Pirectore des Fuͤrſt⸗
lichen Gy mnafii zu Altenburg / deſſen Gunſtgewogenheit gegen dieſes unſer
Medaillen-Werk ſchon anderswo iſt 4 worden/edirfe teutſche Scriprum,
betitult : — Die binnen den naͤchſten fünff Jahren uͤher das Süviilicbe
Gymnafium zu Eiſenach waltende Gnaden Hand unfers lieben GOts
tes. Die Medaille / ſo auf obengemeldte Stifftung und Einweihung des Se-
minarii Theologici, und der Claſſis Selectac, durch Herrn Wermuth verfere —
folgende:
A Dverfaquam fculptor malehoc loco pro
averſa pofüit, recens exſtructum Tem-
plum in Coemeterioante portam Praedica-
torum, quam vocant, ſitum, oſtendit, adjecta
tres lineolas complexa perigraphe: — MO-
NVMENTVM PiETATIS SEReniffi-
GEORGii I. IOHANNETE, IOhannis
GEORGiili,IOHannis WILHelmi, /E-
DE NOVA POSITA XXVII. Mall.
MDCXCH, SEMINARIO THEOLogie
co DICATA XXVIILIVLII, MDCCIV,
Sanctae CRVCI CONSECRat:a II. DE-
Cembris ANno MDCXCVII.ISENACI,
Subjicitur in imoSereniffimi Ducis Johannis
N ilhelmiSymbolum, vocabulo Crucis au-
ctum, huncin modum: IN CRVCE ET
XI\%V]NERIBVS IESV MEVM AVXI-
n
[
]
! l
: !
; /
' l/
o
$
—
—
8
i
i
al
8
MW
n
t
J
Ia
u
D Je erſte Seite/ welche aber hie durch
—des Kupfferſtechers Verſehen an ſtatt
der Nuk Seite / gleich wie diefe an
jener Stelle geſetzet / ſtellet die neu erbauete
SdOttes· Acker Kirche vor dem Prediger⸗
Thoͤr fuͤr / mit heygefuͤgter in drey Zeilen
beſtehender Umſchrifft: MONVMENTVM
PIETATIS SERenifimorum SAXos
niae DVCum IOHannis GEORGii L
JOHANNETA , IOhannis GEORGii IL
IObannis WILHelmi AEDE NOVA
POSITA XXXVII. MA1i.MDBCXCIL SE-
MINARIO THEGLogico DICATA
XXVIII, IVLII MDCCIV. — CR V«
CI CONSECRata. II. DECemhris Anno
MDCXCVIL ISENACIL Das iſt:
Hier iſt das Denkmal der Gott⸗
eeligkeit der Durchleuchtigſten
Herzoge und Herzoginnen zu
Sachfen/ Serrn Johann Georg
des I, Frauen Johannetaͤ / Herrn
Georg des IL tino Herrn Johann
Wilhelw / von denen dieſes GOt⸗
tes Saus den 27. Maji 1692. mit
Legung des Giund Steins neu-
gebauet / od Seminario —E
en
* e von Ihro Hoch Fuͤrſtlichen Durchleucht / Johann Wilhelm / Herzog
Lote in dieſem Jahr geſtifftete ſo genannte Claſſis Sele-
Ca {n dem Gymnafio zu Eiſenach / wurde den 28. Syulii/ zu ſamt dem Seminas
rio Theologico, follenniter eingeweihet / und kan von ſolchen beyden Stifftun⸗
gen inſonderheit nachgeleſen werden das von des daſelbſtigen beruͤhmtenFurſt⸗
lichen Gympafii Rectore und Bibliothecario, Herrn Gbriffian Junker .Dedi-
Fuͤrſtlichen Saͤchſiſchen Hiftoriographo wie auch der Koͤniglichen Preufll-
ſchen Societaͤt der Wiſſenſchafften Witglied nunmehro Pirectore des Fuͤrſt⸗
lichen Gy mnafii zu Altenburg / deſſen Gunſtgewogenheit gegen dieſes unſer
Medaillen-Werk ſchon anderswo iſt 4 worden/edirfe teutſche Scriprum,
betitult : — Die binnen den naͤchſten fünff Jahren uͤher das Süviilicbe
Gymnafium zu Eiſenach waltende Gnaden Hand unfers lieben GOts
tes. Die Medaille / ſo auf obengemeldte Stifftung und Einweihung des Se-
minarii Theologici, und der Claſſis Selectac, durch Herrn Wermuth verfere —
folgende:
A Dverfaquam fculptor malehoc loco pro
averſa pofüit, recens exſtructum Tem-
plum in Coemeterioante portam Praedica-
torum, quam vocant, ſitum, oſtendit, adjecta
tres lineolas complexa perigraphe: — MO-
NVMENTVM PiETATIS SEReniffi-
GEORGii I. IOHANNETE, IOhannis
GEORGiili,IOHannis WILHelmi, /E-
DE NOVA POSITA XXVII. Mall.
MDCXCH, SEMINARIO THEOLogie
co DICATA XXVIILIVLII, MDCCIV,
Sanctae CRVCI CONSECRat:a II. DE-
Cembris ANno MDCXCVII.ISENACI,
Subjicitur in imoSereniffimi Ducis Johannis
N ilhelmiSymbolum, vocabulo Crucis au-
ctum, huncin modum: IN CRVCE ET
XI\%V]NERIBVS IESV MEVM AVXI-
n
[
]
! l
: !
; /
' l/
o
$
—
—
8
i
i
al
8
MW
n
t
J
Ia
u
D Je erſte Seite/ welche aber hie durch
—des Kupfferſtechers Verſehen an ſtatt
der Nuk Seite / gleich wie diefe an
jener Stelle geſetzet / ſtellet die neu erbauete
SdOttes· Acker Kirche vor dem Prediger⸗
Thoͤr fuͤr / mit heygefuͤgter in drey Zeilen
beſtehender Umſchrifft: MONVMENTVM
PIETATIS SERenifimorum SAXos
niae DVCum IOHannis GEORGii L
JOHANNETA , IOhannis GEORGii IL
IObannis WILHelmi AEDE NOVA
POSITA XXXVII. MA1i.MDBCXCIL SE-
MINARIO THEGLogico DICATA
XXVIII, IVLII MDCCIV. — CR V«
CI CONSECRata. II. DECemhris Anno
MDCXCVIL ISENACIL Das iſt:
Hier iſt das Denkmal der Gott⸗
eeligkeit der Durchleuchtigſten
Herzoge und Herzoginnen zu
Sachfen/ Serrn Johann Georg
des I, Frauen Johannetaͤ / Herrn
Georg des IL tino Herrn Johann
Wilhelw / von denen dieſes GOt⸗
tes Saus den 27. Maji 1692. mit
Legung des Giund Steins neu-
gebauet / od Seminario —E
en