52
fibus monctis Imperatortim effigies , fre-.
uentius autem B. Mariae virginis imagi-
nem, vel ipfam Imperii aquilam, fpectari,
per AVGuftus, Joſepb von GOttes
Gnaden Roͤmiſcher Kayſer / zu
ren auf einer Hamburgiſchen Muͤnze des
In averfa Hamburgenfis urbis inſigne,
caſteilum turribus tribus munitum, porta
aperta, exhibetur, cum nota anni 170;.
& literis I, R. monetarium fignificantibus.
Inferiptio : MONETA AVREA CIVITA-
TIS HAMBVRGEN(is, :
die Zungfrau Maria / oder den Reichs⸗Ad⸗
ler wirb antreffen. n
Auf der folgenden Seite iſt das Wapen
der Stadt Hamburg / nemlich ein drey⸗
thurnigtes Gaftell / daran das Thor offen
ſtehet / mit der Jahr⸗Zahl 1705. und der
umiſchrifft: MONETA AVREA CIVITA-
TIS HAMBVRGEN(fs, Neue Muͤnze
der Stadt Hamhurg. Die Buch⸗
ſtaben T. R. bemerken den Muͤnzmeiſter zu
:
af
genommen habe.
gegeben haͤtte.
L4 Cardipalis , atque in Co-
mitiis Imperii Caefaris perfonam geren-
tis, ſive Commiffarii Prineipalis, ut vulgo
adpellant, imago hac dignoftitur perigra-
phe: IOHANnes PHlLippus CARDina-
- fis DE LAMBERG Dei Gratia EPifcopus
PASSAVienfis Sacri Romani Imperii Prin-
: Ceps.
b Ihro Eminenz , des Hoͤchſtan⸗
- fehnlichen Kayſerlichen Herrn Priaci-
- pal- Commiffarii auf dem Reichs Jag zu
Regenſpurg / nebſt dieſer Umſchrifft: IO-
HANnes PHlILippus CARDinalis DE
LAMBERG Dei Gratia EPifcopus PAäSA-
Vlen⸗
fibus monctis Imperatortim effigies , fre-.
uentius autem B. Mariae virginis imagi-
nem, vel ipfam Imperii aquilam, fpectari,
per AVGuftus, Joſepb von GOttes
Gnaden Roͤmiſcher Kayſer / zu
ren auf einer Hamburgiſchen Muͤnze des
In averfa Hamburgenfis urbis inſigne,
caſteilum turribus tribus munitum, porta
aperta, exhibetur, cum nota anni 170;.
& literis I, R. monetarium fignificantibus.
Inferiptio : MONETA AVREA CIVITA-
TIS HAMBVRGEN(is, :
die Zungfrau Maria / oder den Reichs⸗Ad⸗
ler wirb antreffen. n
Auf der folgenden Seite iſt das Wapen
der Stadt Hamburg / nemlich ein drey⸗
thurnigtes Gaftell / daran das Thor offen
ſtehet / mit der Jahr⸗Zahl 1705. und der
umiſchrifft: MONETA AVREA CIVITA-
TIS HAMBVRGEN(fs, Neue Muͤnze
der Stadt Hamhurg. Die Buch⸗
ſtaben T. R. bemerken den Muͤnzmeiſter zu
:
af
genommen habe.
gegeben haͤtte.
L4 Cardipalis , atque in Co-
mitiis Imperii Caefaris perfonam geren-
tis, ſive Commiffarii Prineipalis, ut vulgo
adpellant, imago hac dignoftitur perigra-
phe: IOHANnes PHlLippus CARDina-
- fis DE LAMBERG Dei Gratia EPifcopus
PASSAVienfis Sacri Romani Imperii Prin-
: Ceps.
b Ihro Eminenz , des Hoͤchſtan⸗
- fehnlichen Kayſerlichen Herrn Priaci-
- pal- Commiffarii auf dem Reichs Jag zu
Regenſpurg / nebſt dieſer Umſchrifft: IO-
HANnes PHlILippus CARDinalis DE
LAMBERG Dei Gratia EPifcopus PAäSA-
Vlen⸗