Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Thesavrvs Nvmismatvm Modernorvm Hvivs Secvli, Sive Nvmismata Mnemonica Et Iconica: Quibus Praecipvi Eventvs Et Res Gestae Ab Anno MDCC illustrantur, Figvris Aeneis Expressa, addita Latina Et Germanica Explicatione ([Hauptbd.]) — Norimbergae: Endter, 1716 [Cicognara, 3024-2]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.52121#0692
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
616 Numilmata Hiftorica Anni MDCCVI.

bogen / und dazu gehoͤrigen Schrifft habe
bemerken wollen / wie zwaͤr A. 1705. durch
den toolicben Hintritt Ihro Najeſtaͤt der
Koͤnigin in Hreuſſen / Sopbiä Charlot⸗
taͤ / beyde bobe Aäufer / das Loͤniglich⸗
Preuſſiſche und Cbur 7 Brandenburgi⸗
ſche / wie aucb das Hannover⸗Luͤnebür⸗
giſche / in tieffe Traurigkeit geſezet wor⸗
den. Jetzt aber / da Ihrẽ Koͤnigliche
Hoheit der Preuſſiſche Rron⸗und Bran⸗
denburgiſche Chur Prinz / aus dem
Durchleuchtigſten Chur⸗Haus Hanno⸗
ver / Anno 1706. ſich eine Gemahlin aus⸗
erleſen / ſo nehme man ſolche neue Allian⸗
: ce eben ſo wol für ein gutes und viel
Gluͤck bedeutendes Zeichen an / als ehe⸗
deſſen der Regenbogen in den Wolken
von Gott dem HEtrrn / zu einem Zei⸗
chen des mit Noaͤh / dem frommen Erz⸗
Vatter / und allen deſſen Nachkommen /
— Bundes angewieſen wor⸗
en. :

(‘—Vm latius indies ferpente belli Italici contagio, non poffent non grave
paſſim detrimentum pati Venetorum commercia , quibus eorum Res-
publica femper maxime floruit , neutras vero partes adhuc fecutis omni
cura providendum effet, ne alterutra belligerantium offenderetur, e re ſua
fore credidit Senatus fapientiffimus, ſi, quàe antehac cum Helvetiis & Gri-
fonibus foedera fanxiffent, inftaurarentur. Itaque ad Grifones quod atti-
net, Curiae d. 25. Novembris hujus anni, Tractatus cum ipfis initi condi-
tiones folenniter ac publice promulgatae fuerunt, inprimis autem cum po-
tentiffimis Helvetiorum Tigurinis & Bernenſibus foedus innovatum. Cu-
jus rei memoriam tuetur fequens numifma. ‘
* Venetianer / welche ungern ſahen / daß wegen des immer weiter um

1 fib Teiffenden Krieges in Italien / der Lauff ibrer Commercien da und
dort gehoͤmmet und aͤufgehalten wurde / auch ſonſt aller ihrer Klugheit nothig
batten/ um die Neutralitaͤt alſo zu beobachten / daß ſie es mit keiner von vey⸗
ben Haupt-Partheyen gaͤnzlich verberbeten/verneuerten die cbematen geſchloſ⸗
ſene Buͤndnuͤſſe / nicht allein mit den Graubuͤndtern / wie dann der dißfalls ge⸗
fibeffene Tractat den 25. Novembris dieſes Jahrs / zu Gbur mit gewohni⸗
chen Formalitáten publiciret worden fonbern aud) infonberbeit mit den bey-,
den maͤchtigſten Cantons in der Schweig / Zürd) unb SBern: inmaffen zum
Gedaͤchtnus ſothaner Bunds⸗Erneuerung nachfolgende kleine Medaille ge⸗
ſchlagen worden. T d — —



FEo alatus-librum àpertum , cui infcri- .‘ Er — —4 ſo in
PAX TIBI. MARCE EVAN- — Mitte ^ haͤlt nebſt dem offenen
: GELI- Buch /


 
Annotationen