REIPublice W/RA Tislavienfis PR ÆSES A.
MDCCX. JETatis LXXVI. Extremum ad-
verfe hzc conficiunt : ELECTus SENA-
TOR A. MDCCX. PRJESES FACT9 A.
MDCCXI. In fummo autem celebratur , Vir
Illuftris ,tanquam. VIR. SECVIA TROICA
(fcil. vivere) DIGNVS.,
In oppofita numi prægrandis parte feptern
juſto intervallo a feinvicem diftantes circum-
pofitz funt arbores frondofe , cum adpenfis
totidem armis gentilitiis Præſidum Vratislavi-
enfium. Caterum media inter easdem octa-
va atbor , proceritate fuper reliquas omnes
longe eminet, atque fcuto Haunoldiano de-
coraeít, Eleganteradícriptum: TANTVM
CAPVT EXIVLIT VNA. Infra memo-
rantur VOTA V.. DECENNALIA. Conf.
de votis decennalibus & quinquennalibus p.
133. Tom. J. Theſauri Numiſm.
Margo denique his ornatut —
GINTA ANNOS GESTI MONVMENTA
SENATVS. !
Indy-
ihm, von der zur linken Seite ftebenben,, ein
brennenbes. Flaͤmmlein oben auf der Stirn
führenden , in der linken Hand aber eine brenz
nenbe Kerze , nebft einen offenen Buch bate
tenben Alugbeit / nahe welcher ein alter
Greiß gu feben ijt , ein Kranz von Lorbeer ge-
reichet. An dem Monument ſelbſt lieſet man
frigendes : JOHANNES SIGISMundus ab
HAVNOLD & RVMBERG RElIPublicx
N/RATislavienfis PRZESES, A. MDCCX.
J&Tatis LXXVI. wozu im Abſchnitt Fommt :
ELECTUS SENATOR A. MDCCX. PRJE.
SES FACT9 A. MDCXCI. Teutſch: Jo-
hañ Sigmund von Haunold unb Kum-
berg / der Republic Breßlau Preefes ,
. 1710. alt 76. Jahr / in den Rath
gewoͤhlet 9. 1660. Praefes ernennet A.
1691. Oden wird durch die ABort : VIR
SECVLA TROICA (ſcii. VIVERE) DL
GNVS, angezeiget,Der Herrvon Haunold ſene
wuͤrdig / gleich dem im Troianiſchen
Krieg berübmten Neftor , etliche Secu-
la hindurch zu leben.
Siehet man denRevers an, fo findet man
. ſchoͤne grüne Baͤume in gewiſſer Propor-
tion,neben einander in die Runde geſetzet, und
hangen an denfelben die Wappen der lezt ge-
focfenen Herren Præſidum des Raths zu
Breßlau. Mitten aber zwiſchen benfelben ,
vaget ein anderer, welcher mit dem Haunol-
diſchen Wappen pranget , und es ibnen alen
an Schöne , Gerabe , Lange und Hoͤhe zuvor
tbut, uͤber ſie hinaus/ und führer die wol-ers
ſoͤnnene Beyſchrifft; TANTVM CAPVT
EXITVLIT VNA. Teutſch:
Er gehet an erhabner Zier
ailein den andern allen fuͤr.
Im Abſchnitt ſtehet VOTa V. DE.
CENNALia. Zur Bedeutung, daß nach zu-
ruck · gelegten funfften Decennio , dder
Sahr- Zehen / die dermalge SGlücz
ohnfche an den Herm von Haunold ge.
ſchehen ſeyen. Siehe von dergleichen
Votis decennalibus und quinquennalibus p.
133. Tom. I. unſers Theſauri Numifm.
Auf dem auswendigen Nand ift endlich
fefen : QVINQVAGINTA ANNOS G
STI MONVMENTA SENATVS. Dent-
male der 50. ganzer Jahre mit Ruhm
veriwalteten Ratho - Wuͤrde.
E Die