üü — —
66 : NumiínaraHiftotica Anni MDCCX. ..
iſt droben p. 39« fg Nachricht zu finben. Leum aber-Datteber —
betrübte -eitung von feiner Armee Niederlag in Grfabrung gebracbt / l$ er nach
Madrit jurud eilete / jedoch / nach vorhero publicirten Atejadyen ſeiner dißmaligen
Entferming / ſolchen Ort bald wi * und ſich am 9. Seytembris/ Jamt
iner Gemahlin unb Printzen / nach Valladoli 8* Hin * langeten Ihro
$
ajeftát Gacl der LL welcher in Begleitung des Grefen von Cotabtenberg/ mit dem
‚gröffen Theil der Ayınee / ſchon den?. Ofugufti den Sug nach Gajtilien aftgetretten/.
ben folgenben 25. September in 9Dtabtit an / sourben bey Dero gehältenen Einzug
on etlidben Grafides , umb den Deputirten der Stadt / mit aller Submiffion ,
empfangen / und zum Foͤnig ausgeruffen Ob nun gleich Ihre Majeftät
ſich nicht lang in Madrit aufhlelten / und wegen auoͤbleibenden — — Se-
'cours, _ auch anderer hoͤchſt dringenden Urſachen / dißmal zur Rucktehr ſich ent-
44 Jib Madrit / von wannen ſie zu erſt nach Saragoffa, und ſo weiter nach
‚Barcellona / fidy erhoben / verlaſſen / als unterdeſſen die Sachen ſich gar ſehr ge-
aͤndert / und der Duc d'Anjou , weicher den 3. Decembris Madrit nochmals in
56 nahm / su neuen Kraͤfften gefommen ; hat man doch das Gedaͤchtnus Dero
in adtit gehaltenen Koͤniglichen Eimugs vermittelft -einer Medaille beehren
wollen. — — !
— ITERV
RECRPT .
— D —
* » =
CGL:
— 2— n
Ntica numi chisicone;;qüamlüum, : 8*
ÁX xxXL exhibuimus,colluftratur. — .. getnit Dem l
2 fifiblidyen Königlichen Briſt Bilde
cedentem, vi&torique Dominium relinquen- Bienen. Königen, davonaber der eine mit
réntibus niſce Virgilii & Georg, L. 4. V. 9.
ss ss ss Belbder btobdbtefónig muß or bc$
- ! atóflecn Macht entfliehen / .
— — m der in die Burg zu ʒiehen . .
66 : NumiínaraHiftotica Anni MDCCX. ..
iſt droben p. 39« fg Nachricht zu finben. Leum aber-Datteber —
betrübte -eitung von feiner Armee Niederlag in Grfabrung gebracbt / l$ er nach
Madrit jurud eilete / jedoch / nach vorhero publicirten Atejadyen ſeiner dißmaligen
Entferming / ſolchen Ort bald wi * und ſich am 9. Seytembris/ Jamt
iner Gemahlin unb Printzen / nach Valladoli 8* Hin * langeten Ihro
$
ajeftát Gacl der LL welcher in Begleitung des Grefen von Cotabtenberg/ mit dem
‚gröffen Theil der Ayınee / ſchon den?. Ofugufti den Sug nach Gajtilien aftgetretten/.
ben folgenben 25. September in 9Dtabtit an / sourben bey Dero gehältenen Einzug
on etlidben Grafides , umb den Deputirten der Stadt / mit aller Submiffion ,
empfangen / und zum Foͤnig ausgeruffen Ob nun gleich Ihre Majeftät
ſich nicht lang in Madrit aufhlelten / und wegen auoͤbleibenden — — Se-
'cours, _ auch anderer hoͤchſt dringenden Urſachen / dißmal zur Rucktehr ſich ent-
44 Jib Madrit / von wannen ſie zu erſt nach Saragoffa, und ſo weiter nach
‚Barcellona / fidy erhoben / verlaſſen / als unterdeſſen die Sachen ſich gar ſehr ge-
aͤndert / und der Duc d'Anjou , weicher den 3. Decembris Madrit nochmals in
56 nahm / su neuen Kraͤfften gefommen ; hat man doch das Gedaͤchtnus Dero
in adtit gehaltenen Koͤniglichen Eimugs vermittelft -einer Medaille beehren
wollen. — — !
— ITERV
RECRPT .
— D —
* » =
CGL:
— 2— n
Ntica numi chisicone;;qüamlüum, : 8*
ÁX xxXL exhibuimus,colluftratur. — .. getnit Dem l
2 fifiblidyen Königlichen Briſt Bilde
cedentem, vi&torique Dominium relinquen- Bienen. Königen, davonaber der eine mit
réntibus niſce Virgilii & Georg, L. 4. V. 9.
ss ss ss Belbder btobdbtefónig muß or bc$
- ! atóflecn Macht entfliehen / .
— — m der in die Burg zu ʒiehen . .