280 Neun und zwanzigste Tafel.
25. 25. Zweige zu den queren Bauchmuskeln.
26.26. Kranz-Pulsader der Hüfte.
27. Hüftlenden - Pulsader.
28.28. Ihre Zusammenmündung mit der Kranz-Pulsader
der Hüfte.
29.2g. Zweige der Hüftlenden - Pulsader zum Hüftbein-
muskel.
Innerer Leistenbruch und Verlauf der Pulsadern auf
der linken Seite.
3o. Eingang zum Leistenkanal oder innerer Bauchring.
3i.3i. Innere Samen- oder Hoden - Pulsader.
32. Hodenvenen oder Trauben - Geflecht.
33. 33. Ableitender Sämengang.
34. Oeffnung für den inneren Leistenbruch durch Zerrels-
sung der Sehnenplatte des queren und inneren schrä-
gen Bauchmuskels entstanden.
35. 55. Bauchfell den Bruchsack darstellend,
36. Eingang in den Bruchsack.
37. Gemeinschaftliche Hüft - Pulsader.
38. Pulsader des eyrunden Beckenlochs.
3g. Aeussere Hüft- oder Schenkel-Pulsader.
40. 40. Untere tiefe Bauchdecken - Pulsader an der äusse-
ren und vorderen Seite des Bruchsacks liegend.
4i. Aeussere Samen- oder Hoden - Pulsader.
42. Ast längst dem Schambein verlaufend.
43. Zweig zum innern Muskel des eyrunden Beckenlochs,
44- 44- Kranz - Pulsader der Hüfte.
45. Hüftlenden - Pulsader.
46. Ihre Verbindung mit der Hüft-Kranz-Pulsader.
25. 25. Ra-
25. 25. Zweige zu den queren Bauchmuskeln.
26.26. Kranz-Pulsader der Hüfte.
27. Hüftlenden - Pulsader.
28.28. Ihre Zusammenmündung mit der Kranz-Pulsader
der Hüfte.
29.2g. Zweige der Hüftlenden - Pulsader zum Hüftbein-
muskel.
Innerer Leistenbruch und Verlauf der Pulsadern auf
der linken Seite.
3o. Eingang zum Leistenkanal oder innerer Bauchring.
3i.3i. Innere Samen- oder Hoden - Pulsader.
32. Hodenvenen oder Trauben - Geflecht.
33. 33. Ableitender Sämengang.
34. Oeffnung für den inneren Leistenbruch durch Zerrels-
sung der Sehnenplatte des queren und inneren schrä-
gen Bauchmuskels entstanden.
35. 55. Bauchfell den Bruchsack darstellend,
36. Eingang in den Bruchsack.
37. Gemeinschaftliche Hüft - Pulsader.
38. Pulsader des eyrunden Beckenlochs.
3g. Aeussere Hüft- oder Schenkel-Pulsader.
40. 40. Untere tiefe Bauchdecken - Pulsader an der äusse-
ren und vorderen Seite des Bruchsacks liegend.
4i. Aeussere Samen- oder Hoden - Pulsader.
42. Ast längst dem Schambein verlaufend.
43. Zweig zum innern Muskel des eyrunden Beckenlochs,
44- 44- Kranz - Pulsader der Hüfte.
45. Hüftlenden - Pulsader.
46. Ihre Verbindung mit der Hüft-Kranz-Pulsader.
25. 25. Ra-