Tafel 183
Kegelhalskrug mit Doppelhenkel und Kerbschnittverzierung aus Grab 49 und graphitiertes Drillingsgefäß aus
Grab 126 Im Ried-Ost bei Beilngries (31). Der Krug ist dunkelbraun bis fast schwarz und glänzend glatt poliert,
Höhe um 18 cm. Das Drillingsgefäß stellt mit hohlen Verbindungsstegen eine kommunizierende Röhre dar, Höhe
5,2 cm. Kreisstempel und Kerbschnittmuster waren ehemals weiß inkrustiert.
Kegelhalskrug mit Doppelhenkel und Kerbschnittverzierung aus Grab 49 und graphitiertes Drillingsgefäß aus
Grab 126 Im Ried-Ost bei Beilngries (31). Der Krug ist dunkelbraun bis fast schwarz und glänzend glatt poliert,
Höhe um 18 cm. Das Drillingsgefäß stellt mit hohlen Verbindungsstegen eine kommunizierende Röhre dar, Höhe
5,2 cm. Kreisstempel und Kerbschnittmuster waren ehemals weiß inkrustiert.