Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Torre, Johann Gregorio della
Die Neue rahre Jtaliänische Practica, Oder Compendios Geschwinde Rechen-Kunst: Vor Jhro Römische Kayserl. Majestät Erb-Königreich und Länder, zu Beförderung deß gemeinen Nutzens, auff allerley Wirthschafften und Handlungen eingerichtet, wie man die fünff Species, und Regeln, als Kauffung, Güter, Grundstück, Jnteresse, Wechsel, Tausch, Gewinn ... recht mischen, durch 15. Capitel mit kurtzen Proben künstlich geschwind zu rechnen, bald erlehrnen kan. Der lieben Jugend zur Nutzbarkeit, desto ehender zu Diensten und Wirthschafften tauglich zu werden, deutlich demonstrirt, und an Tag gegeben — München, 1713 [VD18 14171155]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.27276#0290
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
276 Das V. Lapitel/ vorn Onstckirsm/ _
nach Belieben stehet/ darzu ihme der Grund als proportionirte Lheil oder Zahlen
eines jeden gantzen Stucks/ es seyenGulden/ Ler^ten/ M;tth rc. genügsame An/
leitung gibt. Dann auch wohl zu wissen ist / daß deß Guldens seine Glieder oder
Lheil dre Kreutzer / deß Lheilaber die Pfenning ftynd. Also ist es auch mit
dem Cemen beschaffen / Vesten Glieder und Lheil ftynd die Pfundt/ dcßPftrndts
Lheil ftynd die Loch / deß Lochs Lheil ftynd die Ou.nt!/ alles auffdem Grund deß
^lgorirdmi in den halben / dritten/ vicrdten/ funffttn/ sechsten/ achten / und
zeheudenLhu! eingerichtet/ umb dardurch die andern ungeschickten Zahlen als
ii. rz-17- rc. leicht zerfallen zu können.
Wann man ein gebrochene Zahlsihet/ nemblich^. darff man sich daran nicht
schröcken/ oder einfallen lassen/ daß es so schwär zuergreiffen seye/ sondern man ge-
dencke / daß es also kurtz bezeichnet einen achten Lheil oder i- Achtl auß einem
gantzenWeesen/es seyeGulden/Lhaler/Centen/ Pfundt/ rc. bedeute: stehen
^.thun sie 5. Acht!Lheil anzeigen/ wie dergleichen Zeichen bey Fortsetzung folgen
der oi vNion sich ereignen/ und also vernünffrig zu verstehen seyn.
4-Dll-
 
Annotationen