7i 4 Tübing. Ber. von gelehrten Sachen.
der Weltweisheit, die N)olf gebildet. Hier-
aus folgert er, womit die Weltweisen Unstet
Zeit sich vorzüglich zu beschäftigen haben, Nem-
lich die allgemeine Wahrheiten der Grundlos
te auf die sittlichen anzuwenden, welches Feld
von Deutschen weniger als von Franzosen ge-
bauet worden, denen doch jene durch ihre meh-
rere systematische Gründlichkeit es zuvorthun
könnten, und solches auch zum Theil besonders
in der Schweiz, und auch durch diese Untevs
suchungen zu thun bereits angefangen hatten.
UebrigenS empsielt sich die Übersetzung durch
ihre Deutlichkeit und Treue. Der Hr Über-
setzer selbst aber macht uns begierig nach seinen
eigenen Arbeiten.
Gelehrte Neuigkeiten.
Amsterdam. Das ansehnliche Sebaifchr Nature
Üencabinet, wovon der Anfang schon vor vielen Iah«
den unter dem Titel: §edL l'beisuru; herausgekom«
tnen, ist nun bis auf die Mitte des vierten Bandes
fertig.
Leiden- Nächstens wird das sechste Buch der
^nnmarioiium gcaäemicsrum des berühmten altern
Bikini an das Licht treuen; sein Bttch 6e 8celero ist
wiederum prächtig aufgelegt worden/ und also auch
eine neue Ausgabe der Eustachischen Tabellen mit
einiger Veränderung in dem Text. Des berühmtes
Professor Gaubius Inllirutionsr psrkoIo^iL komtMN
Mch vermehrt heraus.
Hübingen, bey Johann Georg Cotta»
der Weltweisheit, die N)olf gebildet. Hier-
aus folgert er, womit die Weltweisen Unstet
Zeit sich vorzüglich zu beschäftigen haben, Nem-
lich die allgemeine Wahrheiten der Grundlos
te auf die sittlichen anzuwenden, welches Feld
von Deutschen weniger als von Franzosen ge-
bauet worden, denen doch jene durch ihre meh-
rere systematische Gründlichkeit es zuvorthun
könnten, und solches auch zum Theil besonders
in der Schweiz, und auch durch diese Untevs
suchungen zu thun bereits angefangen hatten.
UebrigenS empsielt sich die Übersetzung durch
ihre Deutlichkeit und Treue. Der Hr Über-
setzer selbst aber macht uns begierig nach seinen
eigenen Arbeiten.
Gelehrte Neuigkeiten.
Amsterdam. Das ansehnliche Sebaifchr Nature
Üencabinet, wovon der Anfang schon vor vielen Iah«
den unter dem Titel: §edL l'beisuru; herausgekom«
tnen, ist nun bis auf die Mitte des vierten Bandes
fertig.
Leiden- Nächstens wird das sechste Buch der
^nnmarioiium gcaäemicsrum des berühmten altern
Bikini an das Licht treuen; sein Bttch 6e 8celero ist
wiederum prächtig aufgelegt worden/ und also auch
eine neue Ausgabe der Eustachischen Tabellen mit
einiger Veränderung in dem Text. Des berühmtes
Professor Gaubius Inllirutionsr psrkoIo^iL komtMN
Mch vermehrt heraus.
Hübingen, bey Johann Georg Cotta»