Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,1 Nr. 102

[Urkunde]

1525 August 28, Ausfertigung

Anna, verwitwete Wild- und Rheingräfin, Gräfin zu Salm und Finstingen, geborene Gräfin zu Eisenburg, und Johann von Hohenfels, Herr zu Reipoltskirchen, beurkunden als Vormünder für den Vetter ihres Enkels Otto, Wildgraf zu Dhaun-Kyrburg und Rheingraf zum Stein, den Verkauf einer Gülte von 15 Gulden um eine Gesamtsumme von 300 Gulden an Gelz, Witwe des Peter von Birckenfeldt. Die Gefälle aus Sulzbach werden als Unterpfand eingesetzt. Bei Zahlungsverzug kann die Entrichtung der Schuld in einem Wirtshaus angemahnt werden. Der Schuldige hat in diesem Fall bis zur Ablösung der Summe eine Geisel zu stellen. Die Verkäufer behalten sich das Recht auf Rückkauf vor. Der geben ist vff Montag nach sanct Bartholomei des Hailigenn Zwolffbottentag Anno dhausent funffhundert funffzigk vnnd funff.

Seal:
  • 1: Anna, Wachssiegel, 5,5 x 5,5 cm
  • 2: Johann von Hohenfels, Siegel fehlt
Material/Technique: Pergament, Dimensions: 57,5 x 56,5 cm
Extent: 1 Blatt
Provenance: Altsignaturen: Cod. Heid. 388, 18 (olim 3) Kast. 464 sub A; No. 12
Language: German
Citation links

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.33724
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-337249

Reuse

Metadata: METS
IIIF Manifest: version 2.1, version 3.0

Introimage
There are annotations to individual pages of this facsimile. Individual pages with annotations are marked in "Overview" with the symbol .
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online since 28.03.2019.