Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,1 Nr. 107

[Urkunde]

Heidelberg, 1603 Juni 18, Ausfertigung

N.N., kurpfälzischer Kirchengutsverwalter, fertigt Johann Siegmund Hag, kurpfälzischer Schaffner der Propstei Gau-Odernheim, und seiner Ehefrau Maria einen neuen Erbpachtbrief über diejenigen Güter aus, die er von seinen Eltern erhalten hat. Hag ist dazu verpflichtet jährlich 5 1/2 Malter Korn nach Haßloch zu liefern und die Besitzungen in gutem Stand zu halten, andernfalls droht der Güterentzug. Der geben Zu Heidelberg den Achtzehenden Monats tag Iunii im Iar nach Christi vnsers einigen Erlösers vnd Seeligmachers geburtt als mann Zalt Sechzehen hundertt vnd drey.

Formalbeschreibung: Leichte Wasserschäden
Siegel:
  • 1: N.N., Kurpfälzischer Kirchengutsverwalter, Siegel fehlt
Material/Technik: Pergament, Maße: 31 x 55 cm
Umfang: 1 Blatt
Provenienz: Erbschaft Schlöer; Altsignaturen: Cod. Heid. 388, 18 (Kast. 465) sub G; Lit. I.
Sprache: Deutsch
Zitierlinks

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.37397
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-373977

Nachnutzen

Metadaten: METS
IIIF Manifest: Version 2.1, Version 3.0

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 28.03.2019.