Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,1 Nr. 116

[Urkunde]

Schweigern, 1619, Ausfertigung

Hans Kiealer, Sohn des Leonhardt Kiealer und Bürger zu Schweigern, und seine Ehefrau Barbara beurkunden, dass sie der Universität Heidelberg, beziehungsweise dem Collegium Principis und Reinhard Bachoven von Echten in seiner Funktion als Provisor eine Gülte von 5 Gulden gegen eine Hauptsumme von 100 Gulden verschrieben haben. Sie setzen einige Besitzungen als Unterpfänder ein. Das Ehepaar behält sich das Recht vor, die Gültverschreibung durch eine einmalige Zahlung von 100 Gulden wieder auszulösen. So geschehen nach der Seeligmachenden geburt vnsers Heilandts vnnd Erlößers Christi, Im Iahr Thaußent Sechshundert vnndt Neuntzehn.

Description: Wasserschäden
Seal:
  • 1: Gericht Schweigern, Siegel fehlt
References: Drüll, GLEX I, 2002, S. 23 ff.
Material/Technique: Pergament, Dimensions: 55,5 x 31 cm
Extent: 1 Blatt
Provenance: Universität Heidelberg
Language: German
Citation links

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.33726
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-337267

Reuse

Metadata: METS
IIIF Manifest: version 2.1, version 3.0

Introimage
There are annotations to individual pages of this facsimile. Individual pages with annotations are marked in "Overview" with the symbol .
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online since 28.03.2019.