Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,1 Nr. 12

[Urkunde]

Heidelberg, 1600 Juni 4, Ausfertigung

Testament des Hermann Witekind [oder Wilken], beglaubigt durch den Universitätssyndikus Johann Trigel. Inn dem iahr, Als mann zahlt von der heelig machenden geburts vnnsers lieben herrn vnnd heilandtß Ihesu Christi. Sechs Zehen hundert, Inn der Drei zehend Römer Zinß Zahl. Zu Latein Indictio genantt [...] Vff Mittwoch den Vierdten Monatstag Junii nach Mittag Zwischen ein vnd Zwo Uhren, Zu Heidelbergh, in nachbenantes Herrn Testirers Wohnbehausung, Inn der Augustiner gaßen, Vornen ahn der Vniuersitet Contubernio, neben dem Marstall, vnnd gegen Herrn Marquardt Frehers, churfürstlicher Pfalz Rhats, behausung Vber gelegen, Inn der Mittelsten stuben kammer, gegen der Gaßen Zu.

Siegel:
  • 1: Hermann Witekind, Papiersiegel, 1,5 x 1,5 cm
  • 2: Peter Heymann, Papiersiegel, 1,5 x 1,5 cm
  • 3: Simon Stenius, Papiersiegel, 1,5 x 1,5 cm
  • 4: Jakob Christmann, Papiersiegel, 1,5 x 1,5 cm
  • 5: Johannes Adam, Papiersiegel, 1,5 x 1,5 cm
  • 6: Johann Trigel, Papiersiegel, 1,5 x 1,5 cm
Literatur: Drüll, GLEX I, 2002, S. 70 f., 208 f., 515 f., 557 ff.; Merkel, Stipendienstiftungen, 2008, S. 368-373
Material/Technik: Pergament, Maße: 56 x 55 cm
Umfang: 1 Blatt
Provenienz: Universität Heidelberg; Altsignaturen: Cod.Heid.385.1H3.
Sprache: Deutsch
Zitierlinks

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.31506
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-315064

Nachnutzen

Metadaten: METS
IIIF Manifest: Version 2.1, Version 3.0

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 28.03.2019.