Universitätsarchiv Heidelberg, XII,1 Nr. 122
[Heidelberg], [1520 Mai 3], Ausfertigung
Der Rektor und die Dekane der vier Fakultäten beurkunden, dass Georgius Muspach, Lizentiat der Rechte und Kanoniker zu St. German, Heinricus Hoffmann, Kanoniker zu St. Guido, Theobaldus Scultetus, zweiter Pfründner, und Anthonius Currificis, Pfarrer zu St. Guido in Speyer, als Testamentsvollstrecker des Johannes Seghart, Kirchenvorsteher und Kanoniker zu St. German zu Speyer, dessen letzten Willen umsetzen, wonach eine jährliche Gülte von 10 Gulden verwendet werden soll, um einem Studenten ein Studium in der Artistenfakultät bis zur Erreichung des Magistergrads und anschließend ein Doktorat in Theologie oder Kirchenrecht zu ermöglichen. [Datum inventionis sancte crucis tertia mensis maii anno domini millesimo quingentesimo vigesimo].
Formalbeschreibung: Starke Schimmelschäden; durch Hinterklebung mit Japanpapier restauriert
Siegel:
- 1: Rektor, Siegel fehlt
- 2: Theologische Fakultät, Siegel fehlt
- 3: Juristische Fakultät, Siegel fehlt
- 4: Medizinische Fakultät, Siegel fehlt
- 5: Artistenfakultät, Siegel fehlt
Literatur: Merkel, Stipendienstiftungen, 2008, S. 28-30
Material/Technik: Pergament, Maße: 26,5 x 58 cm
Umfang: 1 Blatt
Provenienz: Universität Heidelberg; Altsignaturen: Cod. Heid. 388, 7 Kasten 438 sub C
Sprache: Latein
Bitte zitieren Sie diesen Band, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.33727
Zum Kopieren bitte URL anklicken.
Zitierlinks
DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.33727
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-337273
Nachnutzen
Metadaten: METS
IIIF Manifest: Version 2.1, Version 3.0