Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,1 Nr. 16/4

[Urkunde]

[Waldböckelheim], 1386 Juni 24, Abschrift

Schultheiß, Schöffen und Gemeinde zu Waldböckelheim beurkunden, dass sie auf Vermittlung des Burggrafen Antelman von Gras und dessen Ehefrau Katharina von Hornberg sowie der Herren Philipp Ulner, Heinrich Wolf von Sponheim, Eberhard von Sponheim, und Jakob von Kaltenfels ihren Zwist mit den Wilhelmiten zu Marienpfort beigelegt haben. Der Konvent verpflichtet sich zur ordnungsgemäßen Zahlung der Bede. Im Gegenzug werden dem Kloster alle Rechte und Privilegien zugesichert. Datum Anno domini Millesimo Trigentesimo lxxxvi in die Sancti Johannis Baptistae etc.

Formalbeschreibung: Mit Archivklebeband restauriert
Material/Technik: Papier, Maße: 32 x 22 cm
Umfang: 2 Blätter
Provenienz: Kloster Marienpfort; Altsignaturen: Cod. Heid. 385, 39K; C 20; 8
Sprache: Deutsch
Zitierlinks

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.37833
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-378339

Nachnutzen

Metadaten: METS
IIIF Manifest: Version 2.1, Version 3.0

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 28.03.2019.