Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,1 Nr. 28/1

[Urkunde]

Dirmstein, 1608 Februar 9, Ausfertigung

Schultheiß und Gericht zu Dirmstein beurkunden, dass Catharina, jetzige Ehefrau des Cristophorus Hausen, sich gemeinsam mit ihrem verstorbenen Ehemann Casparus Eül, Schaffner des Heidelberger Pädagogiums, von der Universität 300 Gulden geliehen und diesen Betrag auf drei Gültbriefe aufgeschlüsselt hat. Da aber nur 100 Gulden zurückerstattet wurden und die jährlichen Zinsen mittlerweile so sehr gestiegen sind, überschreibt Catharina zwei der Gültbriefe der Universität. Beschehen den Neündten Monats Februarii Anno sechzehenhundertvnndacht. [vgl. XII,1 Nr. 28/2]

Siegel:
  • 1: Gericht Dirmstein, Siegel fehlt
Wasserzeichen vorhanden.
Material/Technik: Papier, Maße: 30 x 18,5 cm
Umfang: 2 Blätter
Provenienz: Universität Heidelberg; Altsignaturen: Cod. Heid. 385, 40H; E
Sprache: Deutsch
Zitierlinks

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.37855
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-378551

Nachnutzen

Metadaten: METS
IIIF Manifest: Version 2.1, Version 3.0

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 28.03.2019.