Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,1 Nr. 41/15

[Urkunde]

Heidelberg, 1596 August 9, Ausfertigung

Die Universität Heidelberg beurkundet, dass sich die Hinterbliebenen des verstorbenen Universitätsprofessors Lambert Pithopoeus in Bezug auf das Testament verglichen haben. Margaretha, dessen Witwe, erhält zwei Gültbriefe im Wert von 200 Gulden, aus denen sie jährlich 10 Gulden für ihren Lebensunterhalt bezieht. Nach ihrem Ableben gehen die Gültbriefe an die anderen Erben über. Beschehen Montags den 9ten Augusti Anno etc. Ein Tausent fünfhundert Neuntzig Vnnd Sechs.

Formalbeschreibung: Libell
Siegel:
  • 1: Rektor, Papiersiegel, 4 x 4 cm
Literatur: Drüll, GLEX I, 2002, S. 457-459
Wasserzeichen vorhanden.
Material/Technik: Papier, Maße: 30 x 20 cm
Umfang: 4 Blätter
Provenienz: Universität Heidelberg; Altsignaturen: Cod. Heid. 386, 25A
Sprache: Deutsch
Zitierlinks

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.37876
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-378760

Nachnutzen

Metadaten: METS
IIIF Manifest: Version 2.1, Version 3.0

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 28.03.2019.