Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,1 Nr. 44/30

[Urkunde]

Heidelberg, 1619 November 11, Ausfertigung

Die Universität Heidelberg und Reinhard Bachoven von Echten, Jurist und Verwalter des Collegium Casimirianum, beurkunden, dass sie sich zum Kauf einer Gülte für das Collegium über Nikolaus Matthias Bachendorff, Provisor des Universitätsspitals (Nosocomium), und Lenhard Reipel, Universitätskollektor, aus dem Fiskus des Spitals 100 Gulden geliehen haben. Sie versprechen den Betrag durch eine jährliche Ratenzahlung von 5 Gulden zu erstatten. So geschehen Zu Heidelberg vff Martini Im Iahr nach Christi geburtt, alß man Zalth 1619. [vgl. XII,1 Nr. 44/27, 44/28, 44/29, 44/31]

Siegel:
  • 1: Rektor, Papiersiegel, 4 x 4 cm
Literatur: Drüll, GLEX I, 2002, S. 22-25
Wasserzeichen vorhanden.
Material/Technik: Papier, Maße: 32,5 x 20,5 cm
Umfang: 2 Blätter
Provenienz: Universität Heidelberg; Altsignaturen: Cod. Heid. 385, 41J; No. 10 1/2; A
Sprache: Deutsch
Zitierlinks

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.37893
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-378933

Nachnutzen

Metadaten: METS
IIIF Manifest: Version 2.1, Version 3.0

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 28.03.2019.