Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,1 Nr. 44/44

[Urkunde]

Heidelberg, 1643 Dezember 31, Ausfertigung

Hanß Jörg Hoffman, Meister der Metzgerzunft zu Heidelberg, vergleicht sich mit Margaretha Deckheim, Witwe des Theologieprofessors Conradus Deckheim, über die vier Jahre lang ausgebliebene Zinszahlung von insgesamt 60 Gulden, fällig für einen geliehenen Betrag von 300 Gulden. Margaretha erlässt der Zunft die Hälfte der Schulden. Diese verspricht die verbleibenden 30 Gulden zu zwei Terminen im Jahr 1644 abzubezahlen und künftig allen Zinszahlungen ordnungsgemäß nachzukommen. Signatum den 21/31 Decembris Anno 1643.

Description: Schäden durch Klebeband; Autograph; eigenhändige Unterschriften
Seal:
  • 1: Margaretha Deckheim, Lacksiegel, 1,5 x 1,5 cm
Watermark exists.
Material/Technique: Papier, Dimensions: 31,5 x 19,5 cm
Extent: 1 Blatt
Provenance: Altsignaturen: Cod. Heid. 389, 31/23E; No. 1
Language: German
Citation links

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.37907
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-379077

Reuse

Metadata: METS
IIIF Manifest: version 2.1, version 3.0

Introimage
There are annotations to individual pages of this facsimile. Individual pages with annotations are marked in "Overview" with the symbol .
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online since 28.03.2019.