Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,1 Nr. 44/48

[Urkunde]

Heidelberg, 1653 Januar 29, Ausfertigung

Philip Stephan Klaffschenck und Hanß Michell Ertznagel, beide Kuratoren zu Speyer, beurkunden, dass sie nach den Bestimmungen des Testaments des Johann Wendel Gödelmann und seiner Ehefrau Anna Maria der Universität Heidelberg einen Gültbrief übergeben haben, der sich auf 400 Gulden mit einem sich daraus ergebenden jährlichen Zins von 20 Gulden beläuft und auf die Gemeinde zu Bellheim verschrieben ist. So geschehen Heidelberg Sambstags den 29ten Januarii Im Ihar Ein Taußendt Sechshundert Fünfftzig Drey. [vgl. XII,1 Nr. 44/46]

Description: Eigenhändige Unterschriften
Seal:
  • 1: Philip Stephan Klaffschenck, Lacksiegel, 1 x 1 cm
  • 2: Hanß Michell Ertznagel, Lacksiegel, 1 x 1 cm
Watermark exists.
Material/Technique: Papier, Dimensions: 32 x 21 cm
Extent: 2 Blätter
Provenance: Altsignaturen: Cod. Heid. 385, 41F
Language: German
Citation links

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.45511
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-455112

Reuse

Metadata: METS
IIIF Manifest: version 2.1, version 3.0

Introimage
There are annotations to individual pages of this facsimile. Individual pages with annotations are marked in "Overview" with the symbol .
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online since 05.04.2019.