Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,1 Nr. 45/15

[Urkunde]

Heidelberg, 1711 März 20, Ausfertigung

Die Universität Heidelberg beurkundet, dass sie zwei Weingärten auf 18 Jahre und um eine jährliche Naturalabgabe an Frantz Feichter, kurpfälzischer Hofschmied, Johannes Wilcko, kurpfälzischer Wagner, und Anna Laub, Witwe des kurpfälzischen Werkmeisters Johann Martin Laub, verpachtet hat. In den ersten drei Jahren soll nur 1/3, danach aber 2/5 des Mosts abgeliefert werden. So geschehen Heydelberg den Zwantzigsten Tag Martii nach der Gnadenreichen Geburth Vnsers Herrn undt Heylandes Iesu Christi Ein Tausend Siebenhundert und Eylff. [vgl. XII,1 Nr. 45/14]

Formalbeschreibung: Wasserschäden
Siegel:
  • 1: Rektor, Papiersiegel, 4 x 4 cm
Wasserzeichen vorhanden.
Material/Technik: Papier, Maße: 30,5 x 44,5 cm
Umfang: 2 Blätter
Provenienz: Universität Heidelberg
Sprache: Deutsch
Zitierlinks

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.37918
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-379180

Nachnutzen

Metadaten: METS
IIIF Manifest: Version 2.1, Version 3.0

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 28.03.2019.