Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,1 Nr. 45/20

[Urkunde]

Heidelberg, 1748 Januar 29, Notariell beglaubigte Abschrift

Konrad, Bischof von Speyer und Metz, beurkundet, dass Konrad von Soleveld gemeinsam mit seiner Ehefrau seine Besitzungen in Mechtersheim und zusätzlich 200 Mark an die Brüder und die Kirche St. Maria in Eußerthal (Usterthal) geschenkt hat. id est 1061. Abgeschrieben und notariell beglaubigt: Heidelbergae die 29. Ianuarii 1748.

Formalbeschreibung: Bei der Urkunde von 1061 handelt es sich um eine Fälschung
Siegel:
  • 1: Johannes Conradt, Notar, Papiersiegel, 3,5 x 3,5 cm
Wasserzeichen vorhanden.
Material/Technik: Papier, Maße: 21 x 34 cm
Umfang: 1 Blatt
Provenienz: Altsignaturen: Cod. Heid. 388, 9C
Sprache: Latein
Zitierlinks

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.37921
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-379211

Nachnutzen

Metadaten: METS
IIIF Manifest: Version 2.1, Version 3.0

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 28.03.2019.