Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,1 Nr. 45/28

[Urkunde]

Heidelberg, 1798 Juli 4, Ausfertigung

Die Universität Heidelberg beurkundet, dass sie ihre linksrheinischen Güter von der französischen Regierung zu Kreuznach seit dem 8. Juli 1797 erneut in Besitz nehmen kann, zuvor aber die Übereinkunft mit der Regierung zu Mainz abklären muss. Deshalb bevollmächtigt sie den Kirchenrat und Professor der reformierten Theologie [Daniel Ludwig] Wundt die Verhandlungen in Mainz zu führen und sich gleichzeitig um alle Rechtshilfen zu bemühen, die dem Fiskus der Universität zum Vorteil gereichen. So geschehen Heidelberg den 4ten Julii 1798.

Formalbeschreibung: Eigenhändige Unterschriften
Siegel:
  • 1: Universität, Papiersiegel, 3 x 3 cm
Literatur: Drüll, GLEX II, 1991, S. 174
Wasserzeichen vorhanden.
Material/Technik: Papier, Maße: 35 x 22 cm
Umfang: 2 Blätter
Provenienz: Universität Heidelberg; Altsignaturen: Cod. Heid. 386, 27N
Sprache: Deutsch
Zitierlinks

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.37927
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-379270

Nachnutzen

Metadaten: METS
IIIF Manifest: Version 2.1, Version 3.0

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 28.03.2019.