Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,1 Nr. 45/6

[Urkunde]

Heidelberg, 1668 Mai 20, Abschrift

Wolffgang Öch, ehemaliger Angehöriger der Gemeinde Reutlingen, ist der kurpfälzischen Verwaltungskollektur noch 80 Gulden und eine überfällige Zinszahlung von 4 Gulden schuldig, die aus vier verschiedenen Unterpfändern zu begleichen sind. Da die Unterpfänder insgesamt aber nur auf 32 Gulden und 30 Kreuzer geschätzt werden, bleibt ein Restbetrag von 47 Gulden und 30 Kreuzer offen. Auch die Universitätskollektur fordert von Öch noch eine Geldschuld von 50 Gulden ein. Die bei ihr hinterlegten Unterpfänder werden wiederum mit einem Gegenwert von 112 Gulden veranschlagt. Die kurpfälzische Verwaltungskollektur soll entweder der Universitätskollektur 50 Gulden ausbezahlen und in den Genuss der Unterpfänder kommen oder auf den Verkauf der Güter warten und aus diesem ihren Restbetrag von 47 Gulden und 30 Kreuzer erhalten. Die vier Gulden überfälligen Zinses werden sofort erstattet. So geschehen in Heydelberg den Ein und Zwantzigsten Maii Im Iahr nach Christi unsers Seeligmachers Gebuhrt Ein Tausend Sechshundert und Acht und Sechtzig.

Watermark exists.
Material/Technique: Papier, Dimensions: 33 x 20,5 cm
Extent: 2 Blätter
Provenance: Universität Heidelberg; Altsignaturen: Cod. Heid. 385, 40H
Language: German
Citation links

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.37933
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-379330

Reuse

Metadata: METS
IIIF Manifest: version 2.1, version 3.0

Introimage
There are annotations to individual pages of this facsimile. Individual pages with annotations are marked in "Overview" with the symbol .
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online since 28.03.2019.