Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,1 Nr. 74

[Urkunde]

St. Ilgen, 1662 Februar 5, Ausfertigung

Petter Gallauder, Bürger zu Leimen, und seine Ehefrau Katharina beurkunden, dass sie Ländereien im Umfang von 5 Morgen und 2 1/2 Viertel von dem kurpfälzischen Notar Daniel Velin und dessen Ehefrau Brigitha Maria um 100 Gulden erworben haben. Sie versprechen den Betrag über die nächsten vier Jahre durch eine jährliche Zahlung von 25 Gulden auszuzahlen und setzen die erworbenen Länderein als Unterpfänder ein. Actum Sant Gilgen den 5. Februari Anno 1662. [vgl. XII,1 Nr. 75/1]

Siegel:
  • 1: Gericht St. Ilgen, Papiersiegel, 2,5 x 2,5 cm
Wasserzeichen vorhanden.
Material/Technik: Papier, Maße: 33 x 20,5 cm
Umfang: 2 Blätter
Provenienz: Stadt Heidelberg;
Sprache: Deutsch
Zitierlinks

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.37978
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-379786

Nachnutzen

Metadaten: METS
IIIF Manifest: Version 2.1, Version 3.0

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 28.03.2019.