Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,1 Nr. 75/2

[Urkunde]

Leimen, 1693 Februar 24, Ausfertigung

Hanns Görig Redich, Bürger zu Leimen, sein Bruder Hanß Jaccob Redich, Bürger zu Nußloch, Hanns Peter Mattheis und Johannes Frömen, beide Bürger zu Leimen, verkaufen einige Güter an den Schultheißen zu Heidelberg und dessen Ehefrau um insgesamt 56 Gulden und 45 Kreuzer. So geschehen Leimen den 24ten Monats Tag Februar 1693. [vgl. XII,1 Nr. 75/3f.]

Formalbeschreibung: Prägung
Siegel:
  • 1: Gericht Leimen, Papiersiegel, 3 x 3 cm
Wasserzeichen vorhanden.
Material/Technik: Papier, Maße: 33 x 20,5 cm
Umfang: 2 Blätter
Provenienz: Altsignaturen: Cod. Heid. 385, 40F
Sprache: Deutsch
Zitierlinks

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.37980
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-379806

Nachnutzen

Metadaten: METS
IIIF Manifest: Version 2.1, Version 3.0

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 28.03.2019.