Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,1 Nr. 81/1

[Urkunde]

[Weidas], 1545 April 23, Abschrift

Apollonia von Frankenstein, Äbtissin des Klosters Weidas, beurkundet gemeinsam mit ihrem Konvent, dass sie Hieronimus Neithart, Doktor beider Rechte und kurpfälzischer Rat, eine Gülte von 17 1/2 Maltern Korn sowie 8 Gulden und 19 1/2 Albus an ihrem Hofgut zu Eschelbronn um 350 Gulden verkauft haben. Sie setzen das Hofgut als Unterpfand ein, behalten sich aber das Recht auf Rückkauf vor. Geschehen vnd Geben auf Sant Ieorgen des heyligen Ritters tag. In dem funfzehen Hundert vnd funf vnd viertzigsten Iare. [vgl. XII,1 Nr. 82]

Formalbeschreibung: Leichte Wasserschäden
Literatur: Drüll, GLEX I, 2002, S. 401 f.; Rödel, Regesten, 1986, Nr. 46
Wasserzeichen vorhanden.
Material/Technik: Papier, Maße: 32 x 22 cm
Umfang: 2 Blätter
Provenienz: Kloster Weidas; Altsignaturen: Cod. Heid. 385, 39G
Sprache: Deutsch
Zitierlinks

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.37988
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-379882

Nachnutzen

Metadaten: METS
IIIF Manifest: Version 2.1, Version 3.0

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 28.03.2019.