Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,1 Nr. 83/1

[Urkunde]

[Hemsbach], 1518 Juni 28, Abschrift

Hartmann Matthiss von Lindenfels, Stadtschreiber zu Weinheim, und seine Ehefrau Magdalena beurkunden, dass sie mehrere Güter und Zins-, bzw. Gültgefälle an Hannß Bergehr, Landschreiber zu Heidelberg und Frühmesser der Marienkapelle zu Neckargemünd, um insgesamt 200 Gulden verkauft haben. Sie behalten sich das Recht auf Rückkauf vor. Geben vf Montag nach St. Iohanniß Baptisten tag. Anno Domini Dausendt funffhundert Vnndt Achtzehen Iahr etc. [vgl. XII,2 Nr. 582]

Watermark exists.
Material/Technique: Papier, Dimensions: 32 x 20,5 cm
Extent: 3 Blätter
Provenance: Marienkapelle Neckargemünd; Altsignaturen: Cod. Heid. 388, 24S
Language: German
Citation links

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.37990
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-379906

Reuse

Metadata: METS
IIIF Manifest: version 2.1, version 3.0

Introimage
There are annotations to individual pages of this facsimile. Individual pages with annotations are marked in "Overview" with the symbol .
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online since 28.03.2019.