Universitätsarchiv Heidelberg, XII,1 Nr. 87/3
1502 Februar 4, Notariell beglaubigte Abschrift
Nr. 1: Otilia, Witwe des Thomas Kemp, ihr Sohn Jacob sowie Hans Kemp, seine Ehefrau Anna - alle wohnhaft zu Bechtolsheim - und das zu Freimersheim wohnende Ehepaar Claßgen und Otilia Müller bekennen, dass sie dem Prämonstratenserstift Münsterdreisen eine Gülte von 5 1/2 Malter Korn gegen einen festen Geldbetrag verkauft haben und versprechen die Naturalien zu zwei Terminen im Jahr unentgeldlich nach Odernheim zu liefern. Sie setzen einige Besitzungen als Unterpfänder ein. Geben vnd geschehen auf Freytag nach purificationis Mariae nach der geburth Christi vnsers lieben herns als man schreib 1502 iahr.Nr. 2: Michel Ingenheimer, Notar und Stadtschreiber zu Kaiserslautern, beglaubigt die Abschrift der Gültverschreibung. Actum in Vigilia visitationis mariae 49.
Description: Starke Wasserschäden, durch Hinterklebung mit Japanpapier restauriert
Watermark exists.
Material/Technique: Papier, Dimensions: 32,5 x 19,5 cm
Extent: 2 Blätter
Provenance: Altsignaturen: Cod. Heid. 387, 17C
Language: German
Please cite this volume by using the following URL/DOI:
https://doi.org/10.11588/diglit.38002
Click PURL to copy.
Citation links
DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.38002
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-380023
Reuse
Metadata: METS
IIIF Manifest: version 2.1, version 3.0