Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,1 Nr. 89

[Urkunde]

Speyer, 1348 Juli 15, Ausfertigung

Der Fischer Erkenbrecht bekennt gemeinsam mit seiner Ehefrau Margaretha vor dem Offizial des Speyerer Dompropsts, dass sie den beiden Konventsschwestern des Dominikanerinnenklosters Lambrecht, Meczen von Worms und Drudeln von Köln, einen ewigen Zins von 10 Schilling Heller zu zahlen haben. Der Zins ist bis zum Ableben der Nonnen an diese auszubezahlen und nach ihrem Tod weiterhin an das Kloster zu entrichten. Katherin, genannt zu dem Ellenmanne, hatte dem Ehepaar zuvor 10 Pfund Heller ausgezahlt und deshalb die Zinszahlung an das Kloster veranlasst, damit dort eine regelmäßige Seelmesse für sie gehalten werde. Der do geben ist do man zalte von vnsers Herren geburthe Druczehenhundert vnd ehte und verczig Iare. An dem Nehsten Dinstdage nach sanct Margarete dag der heilgen jungfrauwen.

Description: Mit Archivklebeband restauriert
Seal:
  • 1: Bischöfliches Gericht Speyer, Siegel fehlt
Material/Technique: Pergament, Dimensions: 19,5 x 36 cm
Extent: 1 Blatt
Provenance: Kloster Lambrecht; Altsignaturen: Cod. Heid. 388, 7C; Sl. N. 174; No. 3
Language: German
Citation links

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.45534
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-455349

Reuse

Metadata: METS
IIIF Manifest: version 2.1, version 3.0

Introimage
There are annotations to individual pages of this facsimile. Individual pages with annotations are marked in "Overview" with the symbol .
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online since 05.04.2019.