Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,1 Nr. 93

[Urkunde]

Heidelberg, 1426 Februar 20, Ausfertigung

Pfalzgraf und Kurfürst Ludwig III. stiftet eine mit 40 Pfund Heller ausgestattete Pfründe für die auf seine und anderer Persönlichkeiten Kosten errichtete Marienkapelle zu Neckargemünd jenseits der Elsenz. Die Pfalzgrafen bei Rhein besitzen das Patronatsrecht. Der Kaplan erhält eine Wohnung in Neckargemünd und ist von allen Abgaben befreit. Er ist jedoch dazu verpflichtet mindestens drei Messen in der Woche zu lesen. Es folgt eine Auflistung all derer Persönlichkeiten, die der Kapelle einen jährlichen Zins entrichten. Datum in Castro nostro Heidelberg vicesima mensis februarii Anno domini Millesimo quadringentesimo vicesimo sexto.

Siegel:
  • 1: Ludwig III., Wachssiegel, 5,5 x 6 cm
Material/Technik: Pergament, Maße: 31,5 x 58,5 cm
Umfang: 1 Blatt
Provenienz: Marienkapelle Neckargemünd; Altsignaturen: Cod. Heid. 388, 38 (kast. 512) sub R; No. 3; No. 76 1/2; HH
Sprache: Latein
Zitierlinks

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.38012
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-380121

Nachnutzen

Metadaten: METS
IIIF Manifest: Version 2.1, Version 3.0

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 28.03.2019.