Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,1 Nr. 96

[Urkunde]

Wien, 1460 Januar 8, Abschrift

Kaiser Friedrich III. bestätigt die Privilegien des Zisterzienserinnenklosters Daimbach und sichert explizit die Nutzungsrechte am dortigen Quecksilberbergwerk zu. Er nimmt das Kloster wiederum in Schutz und Schirm des Reiches auf. Alle diejenigen, welche die Privilegien des Frauenkonvents missachten, haben mit einer Geldstrafe von 40 Goldmark zu rechnen. Geben zu Wien, an St. Erhards Tag, nach Christi Geburte Vierzehen hundert und im Sechßzigsten. [vgl. XII,2 Nr. 370]

Formalbeschreibung: Unterstreichungen im Text
Material/Technik: Pergament, Maße: 29 x 57,5 cm
Umfang: 1 Blatt
Provenienz: Kloster Daimbach; Altsignaturen: Cod. Heid. 387 aus Kasten 401 sub A.
Sprache: Deutsch
Zitierlinks

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.38015
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-380157

Nachnutzen

Metadaten: METS
IIIF Manifest: Version 2.1, Version 3.0

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 28.03.2019.