Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,1 Nr. 97

[Urkunde]

Fürstenau, 1514 Juni 12, Ausfertigung

Erich von Braunschweig-Grubenhagen, Bischof von Paderborn und Osnabrück, Herzog von Braunschweig, gibt den beiden Klerikern Everardus Rodinck und Egidius Spetebrot einen Geleitbrief, damit sie in seinen Ländereien predigen und für das Hospiz der Heiligen Bernhard und Nikolaus auf dem Großen St. Bernhard sammeln können. Er empfiehlt seinen Untertanen den mildtätigen Zweck des Sammelvorhabens. Datum Castro nostro forstenovwe sub Sigillo nostro proventibus appenso Anno domini [millesimo quingente]simo quartodecimo die Duodecima Mensis Iunii.

Description: Abgeschnitten; mit Archivklebeband restauriert
Seal:
  • 1: Erich von Braunschweig-Grubenhagen, Siegel fehlt
Material/Technique: Pergament, Dimensions: 30,5 x 33,5 cm
Extent: 1 Blatt
Provenance: Altsignaturen: Cod. Heid. 387, 16 Kast. 230 sub H; 7
Language: Latin
Citation links

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.38016
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-380165

Reuse

Metadata: METS
IIIF Manifest: version 2.1, version 3.0

Introimage
There are annotations to individual pages of this facsimile. Individual pages with annotations are marked in "Overview" with the symbol .
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online since 28.03.2019.