Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 100

[Urkunde]

Heidelberg, 1563 Mai 20, Ausfertigung

Friedrich III., Kurfürst und Pfalzgraf, vergleicht die Universität Heidelberg mit dem Stift Neuhausen bei Worms dahingehend, dass die zwei Präbenden der Universität im Stift an dieses zurückfallen, im Gegenzug das Stift der Universität einen jährlichen Zins von 130 Gulden und 30 Malter Korn entrichtet. Als Unterpfänder dienen die gesamten Einkünfte des Stifts, welche die Universität bei Zahlungssäumigkeit belasten kann. Vnnd geben zu haidelberg den zwentzigisten Maii Als man zalt nach Christi, vnnsers lieben herren vnnd ainigen Seligmachers gepurt, Thausent Fünffhundert, vnnd Im drey vnnd sechtzigsten Iare.

Formalbeschreibung: Libell
Siegel:
  • 1: Friedrich III., Siegel an blau-weißen Schnüren fehlt
Literatur: WUBH II, 1886, Nr. 1114
Material/Technik: Pergament, Maße: 33 x 28 cm
Umfang: 4 Blätter
Provenienz: Universität Heidelberg; Altsignaturen: Schr.II, P.7, Nr.5; U.N.61; No.10; Zur 3. Schubladt
Sprache: Deutsch
Zitierlinks

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.45716
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-457161

Nachnutzen

Metadaten: METS
IIIF Manifest: Version 2.1, Version 3.0

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 04.04.2019.