Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 101

[Urkunde]

Heidelberg, 1563 Juni 7, Ausfertigung

Die Universität Heidelberg beurkundet, dass Werner Ritter und seine Frau Catharina Gotz ein Stipendium am Dionysianum eingerichtet haben. Da ihr gemeinsamer Sohn Hermann in einem Gasthaus von einem Adligen lebensgefährlich verletzt wurde, sie anschließend 350 der insgesamt 375 Gulden Sühneleistung für dessen Versorgung aufwenden wollten, dieser aber in einem tragischen Schiffsunglück ums Leben kam, stiften sie mit einem Gesamtbetrag von 250 Gulden eine jährliche Gülte von 12 1/2 Gulden. Sie setzen gemeinsam mit der Universität die Bestimmungen für die Vergabe des Stipendiums fest. Beschehen vnd geben Zue Haidelberg den Siebenden Iunii Im Iar nach der geburt Christi vnsers erlösers Ein Tausent Funffhundert Sechtzig Drey.

Seal:
  • 1: Rektor, Siegel fehlt
  • 2: Theologische Fakultät, Wachssiegelreste
  • 3: Juristische Fakultät, Wachssiegel, 5 x 3,5 cm
  • 4: Medizinische Fakultät, Wachssiegelreste
  • 5: Artistenfakultät, Siegel fehlt
  • 6: Werner Ritter, kurpfälzischer Nachschreiber zu Kaub, Wachssiegelreste
  • 7: Johan Gotz, Schultheiß zu Kaub, Schwager des Werner Ritter, Siegel fehlt
References: Merkel, Stipendienstiftungen, 2008, S. 83-87
Material/Technique: Pergament, Dimensions: 33,5 x 58,5 cm
Extent: 1 Blatt
Provenance: Universität Heidelberg; Altsignaturen: Schr.II, P.7, Nr.6; No.10.
Language: German
Citation links

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.45717
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-457175

Reuse

Metadata: METS
IIIF Manifest: version 2.1, version 3.0

Introimage
There are annotations to individual pages of this facsimile. Individual pages with annotations are marked in "Overview" with the symbol .
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online since 04.04.2019.