Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 1027

[Urkunde]

[Seckenheim], 1605 April 23, Ausfertigung

Nr. 1: Bernhardt Göllner der Alte, wohnhaft zu Seckenheim, und seine Ehefrau Catharina verkaufen Rektor und Universität Heidelberg als Verwalter des Dannstadter Stipendiums und Professor Ludwig Graff als dessen derzeitigen Verwalter eine jährlich zu entrichtende Gülte von 5 Gulden um 100 Gulden. Als Sicherheit stellen die Eheleute 6 Morger Acker, in Seckenheimer Gemarkung gelegen, als Unterpfand, das sie in gutem Zustand zu bewahren haben. Sollten sie mit der Zahlung der Gülte säumig werden, können die Käufer das Unterpfand einziehen. Ferner behalten sich die Verkäufer das Rückkaufsrecht vor. Geben vnd geschehen Auff Georgii den 23ten Aprilis deß sechßzehennhunderstenn vnnd funfftenn Iars.Nr. 2: Velten Voltz, Schultheiß zu Seckenheim, beurkundet, dass kein Gültgeber mehr vorhanden war und deshalb das Gericht zu Seckenheim der Universität Heidelberg das Unterpfand übertragen hat. Geschehen zu seckenheim den 19 Deceber [sic!] 1656.

Siegel:
  • 1: Gericht Seckenheim, Siegel fehlt
Literatur: Drüll, GLEX I, 2002, S. 187 f.; Merkel, Stipendienstiftungen, 2008, S. 138-147
Material/Technik: Pergament, Maße: 30 x 42 cm
Umfang: 1 Blatt
Provenienz: Universität Heidelberg; Altsignaturen: Schr.III, P.43, Nr.4; N.10.; D
Sprache: Deutsch
Zitierlinks

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.46587
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-465874

Nachnutzen

Metadaten: METS
IIIF Manifest: Version 2.1, Version 3.0

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 04.04.2019.