Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 102

[Urkunde]

Heidelberg, 1563 Juni 20, Ausfertigung

Pfalzgraf und Kurfürst Friedrich III. beurkundet unter Einrückung der Gegenurkunde gleichen Datums, dass Rektor und Universität Heidelberg ihm das Patronatsrecht der Kirchen zu Gundheim, Kallstadt und Pfeffingen gegen einen jährlichen Zins von 100 Gulden übertragen haben. Davon sind 60 Gulden durch den Landschreiber zu Alzey und 40 Gulden durch den Landschreiber zu Neustadt an der Weinstraße sowie 25 Malter Korn durch den Kastenschreiber zu Heidelberg zu entrichten. Der geben ist zu Haidelberg vff den zwentzigisten tag Iunii. Nach vnnsers Lieben herren vnnd Seligmachers gepurt. Thausent Funffhundert, Im drey vnnd sechtzigisten Iahren.

Seal:
  • 1: Friedrich III., Leere beschädigte Holzkapsel an blau-weißen Schnüren
References: WUBH II, 1886, Nr. 1115; Brunn, Wirtschaftsgeschichte, 1950, S. 98; Merkel, Wirtschaftsgeschichte, 1973, S. 10, Anm. 33
Material/Technique: Pergament, Dimensions: 42 x 60,5 cm
Extent: 1 Blatt
Provenance: Universität Heidelberg; Altsignaturen: Schr.II, P.7, Nr.7 ; U.N.63 ; No.1; N.1.
Language: German
Citation links

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.44107
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-441074

Reuse

Metadata: METS
IIIF Manifest: version 2.1, version 3.0

Introimage
There are annotations to individual pages of this facsimile. Individual pages with annotations are marked in "Overview" with the symbol .
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online since 03.04.2019.