Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 1033
[Rauenberg], 1606 Juli 25, Ausfertigung
Hanß Christoff Brendtner, Bürger zu Rauenberg, und seine Ehefrau Barbara beurkunden, dass sie Dionysius Gothofred, Professor an der Universität Heidelberg, als Dekan der juristischen Fakultät eine jährliche Gülte von 3 Gulden um 60 Gulden verkauft haben. Sie setzen 1 Morgen Wiese sowie 1/2 Morgen und 1 Viertel Acker, die in gutem Zustand und unveräußerlich zu halten sind, als Unterpfänder ein. Sollten diese einmal zum Aufwiegen der Schuldenlast nicht ausreichen, können auch die übrigen Besitzungen des Ehepaars belastet werden. Sie besitzen das Recht auf Rückkauf. Geben vff Iacobi Apostoli, Nach Christi vnßers Herrn vnd seligmachers gepurt, Im sechzehenhundersten vnd sechsten Iahr.
Description: Siegel mit Pressel und Teil der Plica herausgeschnitten
Seal:
- 1: Philipp Melchior von Dalheim, Vogt und Oberamtmann am Bruhrain, Junker, Siegel fehlt
References: Drüll, GLEX I, 2002, S. 182 f.
Material/Technique: Pergament, Dimensions: 29,5 x 34,5
Extent: 1 Blatt
Provenance: Universität Heidelberg; Altsignaturen: Schr.III, P.43, Nr.10; N ; No.8 ; No.9
Language: German
Please cite this volume by using the following URL/DOI:
https://doi.org/10.11588/diglit.46592
Click PURL to copy.
Citation links
DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.46592
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-465922
Reuse
Metadata: METS
IIIF Manifest: version 2.1, version 3.0