Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 1052

[Urkunde]

Zell an der Pfrimm, 1609 November 12, Ausfertigung

Hans Roß, Schultheiß, und die Schöffen des Gerichts zu Zell beurkunden, dass Caspar Schmidt und seine Ehefrau Othilia, beide wohnhaft zu Niefernheim, dem Stift Zell eine jährlich zu entrichtende Gülte von 2 Gulden um 40 Gulden verkaufen. Als Sicherheit stellen die Eheleute verschiedene Güter als Unterpfänder. Sollten sie mit der Zahlung der Gülte säumig werden, kann der Käufer die Unterpfänder einziehen. Ferner behalten sich die Eheleute das Rückkaufsrecht vor. Welches geschehen Zu Zell, den Zwölfften Monats tag Novembris. Im Iahr alß man nach der Siegreichen Geburtt Iesu Christi vnsers einigen erlösers Sehzehenhundert vnndt Neün Zahlte et cetera.

Siegel:
  • 1: Gericht Zell, Wachssiegel in Holzkapsel, 3 x 3 cm
Material/Technik: Pergament, Maße: 26 x 41 cm
Umfang: 1 Blatt
Provenienz: Kollektur Zell; Altsignaturen: Schr.III, P.44, Nr.4; Z.N.196; N.5.
Sprache: Deutsch
Zitierlinks

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.46610
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-466102

Nachnutzen

Metadaten: METS
IIIF Manifest: Version 2.1, Version 3.0

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 04.04.2019.