Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 1062

[Urkunde]

[Hilsbach], 1610 Dezember 25, Ausfertigung

Nr. 1: Hans Specht, Einwohner zu Elsenz, und seine Ehefrau Anna verkaufen Rektor und Universität Heidelberg als Verwalter der Gefälle des Scheibenhartschen Stipendiums und insbesondere Professor Ludwig Graff als dessen derzeitigen Verwalter eine jährlich zu entrichtende Gülte von 3 Gulden um 60 Gulden. Als Sicherheit stellen die Eheleute verschiedene Güter als Unterpfänder, die sie in gutem Zustand zu bewahren haben und nicht veräußern dürfen. Sollten sie mit der Zahlung der Gülte säumig werden, können die Käufer die Unterpfänder einziehen. Ferner behalten sich die Eheleute das Rückkaufsrecht vor. So geben, vndt geschehen vf Weynachten Anno Domini Saluatoris nostri, ein Tausent, Sechshundert, vndt Zehen.Nr. 2: Der Rat zu Hilsbach beurkundet, dass die Unterpfänder der Universität Heidelberg zuerkannt werden, da keine Erben der Zinsgeber mehr vorhanden sind. Donnerstags den 21ten Novembris 1661.

Siegel:
  • 1: Stadt Hilsbach, Siegel fehlt
Literatur: Drüll, GLEX I, 2002, S. 187 f.; Merkel, Stipendienstiftungen, 2008, S. 123-130
Material/Technik: Pergament, Maße: 27 x 57 cm
Umfang: 1 Blatt
Provenienz: Universität Heidelberg; Altsignaturen: Schr.III, P.44, Nr.14; A.; No.8.; No.10
Sprache: Deutsch
Zitierlinks

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.46618
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-466180

Nachnutzen

Metadaten: METS
IIIF Manifest: Version 2.1, Version 3.0

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 04.04.2019.