Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 1080

[Urkunde]

[Heidelberg], 1610 November 11, Ausfertigung

Die Kommissarien der drei Legstädte Heidelberg, Alzey und Neustadt an der Weinstraße beurkunden, dass sie sich von der Universität Heidelberg und besonders von Ludwig Graff, Doktor der Medizin und Professor zu Heidelberg, als Verwalter des Erastschen Stipendiums eine Summe von 200 Gulden geliehen haben. Sie verpflichten sich im Gegenzug zur jährlichen Entrichtung von 10 Gulden bis die Hauptsumme zurückgezahlt wurde. Dieser Rückkauf kann von beiden Seiten vollzogen, beziehungsweise eingefordert werden. Geschehen vf Martini Im Ihar Christi, Ein Tausent, Sechs hundert vnd zehen gezehlet.

Seal:
  • 1: Landeskommissariat Heidelberg, Wachssiegel in beschädigter Holzkapsel, 3 x 3 cm
  • 2: Landeskommissariat Alzey, Wachssiegel in beschädigter Holzkapsel, 3 x 3 cm
  • 3: Landeskommissariat Neustadt, Wachssiegelfragment, 2 x 2 cm
References: Drüll, GLEX I, 2002, S. 187 f.; Merkel, Stipendienstiftungen, 2008, S. 147-151
Material/Technique: Pergament, Dimensions: 29 x 53 cm
Extent: 1 Blatt
Provenance: Universität Heidelberg; Altsignaturen: Schr.III, P.44, Nr.32; No.3; No.2
Language: German
Citation links

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.46635
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-466356

Reuse

Metadata: METS
IIIF Manifest: version 2.1, version 3.0

Introimage
There are annotations to individual pages of this facsimile. Individual pages with annotations are marked in "Overview" with the symbol .
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online since 04.04.2019.