Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,2 Nr. 1086

[Urkunde]

[Zell an der Pfrimm], 1611 Februar 10, Ausfertigung

Peter Scherer, Schafhüter, als Stamm und seine Ehefrau Catarin, Gall Krebs und seine Ehefrau Elisabeth, beide wohnhaft zu Harxheim, sowie Veltin Haußman und seine Ehefrau Anna, beide wohnhaft zu Zell, beurkunden unter Einrückung der Gegenurkunde vom 23. Januar 1611, dass Rektor und Universität Heidelberg als Eigentümer des Stifts Zell den genannten Ehepaaren die Erbgerechtigkeit an 1 1/2 Morgen Feld in Harxheimer Gemarkung um 6 Gulden verkauft haben. Als jährlichen Bodenzins entrichten die Eheleute 3 Quart Korn. Ferner verpflichten sie sich, das Feld in gutem Zustand zu bewahren und nicht zu veräußern. Sollten die Ehepaare die Bestimmungen verletzen, kann die Universität das Feld als Unterpfand einziehen. Geben vnd geschehen den zehenden Februarii anno et cetera Ein tausend Sechßhundert vnd Eylff.

Siegel:
  • 1: Gericht Zell, Wachssiegel in Holzkapsel, 3 x 3 cm
Material/Technik: Pergament, Maße: 27 x 44,5 cm
Umfang: 1 Blatt
Provenienz: Kollektur Zell; Altsignaturen: Schr.III, P.45, Nr.2; Z.N.65; No.19.; No.69.; N4; No.195
Sprache: Deutsch
Zitierlinks

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.46640
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-466408

Nachnutzen

Metadaten: METS
IIIF Manifest: Version 2.1, Version 3.0

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 04.04.2019.